Mit ca. 250 Therapiemethoden und -materialien ist das Angebot, Aphasien zu behandeln nahezu unüberschaubar geworden. Um dennoch vor allem BerufsanfängerInnen, jedoch auch bereits erfahrenen TherapeutInnen eine Orientierung zu geben, werden in der Fortbildung diejenigen Therapieprinzipien und Interventionen vorgestellt, die evidenzbasiert sind. Bei den evidenzbasierten Optionen wird konkret auf die Therapie der Restaphasie, der ausgeprägten Aphasie und der Sprechapraxie eingegangen. Detaillierte Anweisungen helfen dabei, die Prinzipien und Optionen in die Praxis zu übertragen. Zudem werden den FortbildungsteilnehmerInnen selbst entwickelte Therapiematerialien (kostenlos) zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe: Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr Logopädie; BerufsanfängerInnen und Berufserfahrene in der Aphasietherapie
Voraussetzungen: Kenntnisse der Grundlagen von Aphasien
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.