In diesem Seminar erlernen Sie die Behandlung von Stimmlippenlähmungen. Oft stehen TherapeutInnen vor der Frage, welcher Ansatz bei Stimmlippenlähmungen die besten Ergebnisse erzielt. Wir diskutieren im Kurs Strategien und berücksichtigen dabei alle Fachbereiche: von klassischer Stimmtherapie, über den Einsatz von Hilfsmitteln bis zur operativen Behandlung. Lernen Sie, praktisch und effizient Ihre Stimmtherapie zu planen, durchzuführen und auf entwicklungspsychologische wie physiologische Prozesse einzugehen. Ein besonderer Schwerpunkt: die Evidenz der stimmtherapeutischen Maßnahmen wird reflektiert. Was sind eigentlich die Fakten?
Anmerkung: Bitte tragen Sie bewegungsfreudige Kleidung und rutschfeste Socken und halten Sie den LaxVox-Schlauch, den Sie von uns vor dem Seminar per Post erhalten, und eine 0,5l PET-Flasche mit Wasser sowie Trinkhalme bereit. Bitte beachten Sie, dass wir bei kurzfristigen Anmeldungen die pünktliche Zustellung der Seminarmaterialien nicht garantieren können.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.