Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MFT mit Biss!
Das Kauen neu entdecken.
Das Kauen neu entdecken.
Dozent/in: | Carolin Adam, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2544-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.10.2025 |
Poltern - die etwas andere Kommunikationsstörung
Diagnostik und Therapie von Kindern und Erwachsenen
Diagnostik und Therapie von Kindern und Erwachsenen
Dozent/in: | Susanne Gehrer, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2544-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 31.10.2025 | 01.11.2025 | 02.11.2025 |
Complete Vocal Technique (CVT) - Verbesserung der Stimmqualität und der stimmlichen Belastbarkeit
Kompaktseminar Sing- und Sprechstimme
Kompaktseminar Sing- und Sprechstimme
Dozent/in: | Ellen Brandstetter, staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, autorisierte CVT-Lehrerin |
Seminar-Nr.: | 2544-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.10.2025 | 28.10.2025 | 29.10.2025 | 30.10.2025 | 31.10.2025 |
Die intentionsgestützte Therapie des Polterns (ITP)
Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie einer komplexen Störung
Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie einer komplexen Störung
Dozent/in: | Michael Schneider, Lehrlogopäde (dbl), M.A. Bildungswissenschaften |
Seminar-Nr.: | 2544-ON-XA-3 |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.10.2025 | 10.11.2025 | 24.11.2025 |
Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Schulkinder
Dozent/in: | Claudia Walther, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2544-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 01.11.2025 | 02.11.2025 |
Neurologisch und tumorbedingte Sprech- und Schlucktherapie
Aufbaukurs zu "Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie"
Aufbaukurs zu "Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie"
Dozent/in: | Silvia Herl-Peters, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2544-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 31.10.2025 | 01.11.2025 | 02.11.2025 |
Basiskurs zum Erwerb des FEES-Zertifikates
Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens - Akkreditiert von DGN/DSG/DGG
Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens - Akkreditiert von DGN/DSG/DGG
Dozent/in: | Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, Akad. Sprachtherapeut, staatl. anerkannter Rettungssanitäter Dr. med. Christoph Kley, Facharzt für Neurologie, Geriatrie |
Seminar-Nr.: | 2544-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 29.10.2025 | 30.10.2025 | 31.10.2025 |
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 1
Theoretische Grundlagen und Körperübungen
Theoretische Grundlagen und Körperübungen
Dozent/in: | Ingrid Diepolder, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2543-STA |
Seminarort: | Stuttgart |
Datum: | 24.10.2025 | 25.10.2025 | 26.10.2025 | 27.10.2025 |
Aktuelles zur Zungenruhelage
Die Zungenruhelage in der logopaedischen Praxis
Die Zungenruhelage in der logopaedischen Praxis
Dozent/in: | Prof. Dr. Wilfried Engelke, HNO-Arzt, Kieferchirurg, Phoniater |
Seminar-Nr.: | 2543-ONW-TMC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 22.10.2025 |
Taping in der Logopädie: Praxis und Evidenz
Dozent/in: | Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2543-ONW-TMB-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 21.10.2025 |
Statements zur MFT
Myofunktionelle Therapie in der Praxis: Stolpersteine, Strategien und Erfolgsfaktoren
Myofunktionelle Therapie in der Praxis: Stolpersteine, Strategien und Erfolgsfaktoren
Dozent/in: | Karin Pfaller-Frank, Logopädin MSc |
Seminar-Nr.: | 2543-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 20.10.2025 |
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Dozent/in: | Simone Homer-Schmidt, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2543-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 24.10.2025 | 25.10.2025 |
Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern - Basisseminar
Differentialdiagnostik und Falldiskussion
Differentialdiagnostik und Falldiskussion
Dozent/in: | Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A. |
Seminar-Nr.: | 2543-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 24.10.2025 |
Diagnostik und Therapie von syntaktischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2543-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 23.10.2025 | 24.10.2025 | 25.10.2025 |
Dysarthriediagnostik und -therapie
Auditiv - neurophysiologisch und instrumentell
Auditiv - neurophysiologisch und instrumentell
Dozent/in: | Christian Ledl, Neurophonetiker, Klinischer Linguist |
Seminar-Nr.: | 2543-KD |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 24.10.2025 | 25.10.2025 |
Aktivitätenorientierte Aphasietherapie
bei schweren und mittelschweren Störungen
bei schweren und mittelschweren Störungen
Dozent/in: | Dr. Ingrid Weng, Klinische Linguistin (BKL), Sprachdidaktikerin |
Seminar-Nr.: | 2543-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 24.10.2025 | 25.10.2025 |
Praxisseminar: Umgang mit speziellen Problemen in der LRS-Therapie/Lerntherapie
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2543-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 24.10.2025 |
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2543-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 23.10.2025 |
Kiefer in Bewegung
Manuelle und funktionelle Strategien bei CMD, Bruxismus und schmerzbedingten Dysfunktionen
Manuelle und funktionelle Strategien bei CMD, Bruxismus und schmerzbedingten Dysfunktionen
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2542-ONW-TMC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 16.10.2025 |
Kleines Band - große Auswirkungen!
Das zu kurze Zungenband bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Das zu kurze Zungenband bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent/in: | Steffi Kuhrt, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2542-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.10.2025 |
Zuletzt angesehen