Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Logopädische Optionen in der Intensivmedizin: von der Intubation zum Kostaufbau
Fragestellungen, Orientierung am Patientenbett, Patientensituationen einschätzen u. beurteilen, therapeutische Optionen u. Grenzen
Fragestellungen, Orientierung am Patientenbett, Patientensituationen einschätzen u. beurteilen, therapeutische Optionen u. Grenzen
Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde |
Seminar-Nr.: | 2547-BUA |
Seminarort: | Buchholz b. Hamb. |
Datum: | 21.11.2025 |
Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
Dozent/in: | Cornelia Reuß, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2546-ONI |
Seminarort: | Online |
Datum: | 10.10.2025 |
Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Dozent/in: | Sandra Uebe, Logopädin, Lerntherapeutin, Grund- und Sonderschullehrerin, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2546-ONH |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.11.2025 |
Mut ist Muss - Selektiven Mutismus ganzheitlich verstehen
Umgang mit ängstlichen und mutistischen PatientInnen
Umgang mit ängstlichen und mutistischen PatientInnen
Dozent/in: | Pia Zucht, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2546-ONG-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 10.11.2025 | 11.11.2025 |
Cochlea-Implantation bei Kindern und Erwachsenen
Grundlagenseminar der Hör- und Sprachtherapie bei Hörgeschädigten
Grundlagenseminar der Hör- und Sprachtherapie bei Hörgeschädigten
Dozent/in: | Prof. Dr. Dipl.-Med.päd. Angelika Illg, Audiologie-Phoniatrie-Assistentin, Dipl.-Medizinpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2546-ONF-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 13.11.2025 |
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2546-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.11.2025 | 13.11.2025 | 14.11.2025 |
„Etwas ansprechen“ - Probleme mit PatientInnen ressourcen- und lösungsorientiert besprechen
Dozent/in: | Ariane Hodeige, Logopädin, Supervisorin/Coach (DGSv) |
Seminar-Nr.: | 2546-OND-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 15.11.2025 | 16.11.2025 |
Mehrsprachige Kinder mit Intelligenzminderung:
Sprachliche Vielfalt logopädisch unterstützen
Sprachliche Vielfalt logopädisch unterstützen
Dozent/in: | Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2546-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
Sicher leiten - Führungskompetenz ist lernbar
Dozent/in: | Veronika Meiwald, Logopädin, Systemische Supervisorin (DGSv) |
Seminar-Nr.: | 2546-ONB-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
Aus der Praxis - für die Praxis
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Dozent/in: | Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A. Birgit Müller-Kolmstetter, Logopädin, Erwachsenenbildnerin |
Seminar-Nr.: | 2546-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
Zähne lesen lernen
Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie
Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie
Dozent/in: | Dr. Andrea Freudenberg, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. Julia Camilla Bulski, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie |
Seminar-Nr.: | 2546-ON-XA-2 |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.11.2025 | 21.11.2025 |
Dysphagietherapie im Hausbesuch
Dozent/in: | Judith Böggering, Dipl.-Lehr- und Forschungslogopädin |
Seminar-Nr.: | 2546-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
Von Late Talkern bis zu Wortfindung
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
Seminar-Nr.: | 2546-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 4:
Anwendung bei spezifischen Störungen
Anwendung bei spezifischen Störungen
Dozent/in: | Dr. Sônia Padovan Catenne, Ärztin |
Seminar-Nr.: | 2545-STA |
Seminarort: | Stuttgart |
Datum: | 03.11.2025 | 04.11.2025 | 05.11.2025 | 06.11.2025 |
Stimmfit durch den Winter
Vorbeugen ist besser als heilen, für alle Therapeutinnen ist die Stimme das wichtigste Werkzeug.
Vorbeugen ist besser als heilen, für alle Therapeutinnen ist die Stimme das wichtigste Werkzeug.
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2545-ONWA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.11.2025 |
Risk Feeding - Meine Dysphagie-PatientInnen lehnen ihr Essen ab
Zwischen Fürsorge und Autonomie
Zwischen Fürsorge und Autonomie
Dozent/in: | Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2545-ONJ |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.11.2025 |
Demenz im DiaLog - Logopädie meets Neuropsychologie
(Ein)Blicke über den Tellerrand der jeweils eigenen Disziplin von Neuropsychologie und Logopädie
(Ein)Blicke über den Tellerrand der jeweils eigenen Disziplin von Neuropsychologie und Logopädie
Dozent/in: | Alexandra Ell, Sprachheilpädagogin M.A. Irmgard David, Dipl. Psychologin, Klinische Neuropsychologin (GNP) |
Seminar-Nr.: | 2545-ONI |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.11.2025 | 08.11.2025 |
Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige - Aufbaukurs
Dozent/in: | Stephan Mayer, Atmungstherapeut (DGP), Fachkrankenpfleger |
Seminar-Nr.: | 2545-ONH |
Seminarort: | Online |
Datum: | 09.11.2025 |
Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige - Grundkurs
Dozent/in: | Stephan Mayer, Atmungstherapeut (DGP), Fachkrankenpfleger |
Seminar-Nr.: | 2545-ONG |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.11.2025 |
KRAN® - Komplexe Ressourcenorientierte Aphasietherapie
Dozent/in: | Angelika Barasch, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2545-ONF |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.11.2025 | 08.11.2025 |
Zuletzt angesehen