Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
„Etwas ansprechen“ - Probleme mit PatientInnen ressourcen- und lösungsorientiert besprechen
| Dozent/in: | Ariane Hodeige, Logopädin, Supervisorin/Coach (DGSv) |
| Seminar-Nr.: | 2546-OND-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 15.11.2025 | 16.11.2025 |
Mut ist Muss - Selektiven Mutismus ganzheitlich verstehen
Umgang mit ängstlichen und mutistischen PatientInnen
Umgang mit ängstlichen und mutistischen PatientInnen
| Dozent/in: | Pia Zucht, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2546-ONG-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 10.11.2025 | 11.11.2025 |
Praxisbezogene Mutismustherapie i. A. an SYMUT®
| Dozent/in: | Sandra Aichlseder, Logopädin, Heilpraktikerin |
| Seminar-Nr.: | 2547-ONG |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 21.11.2025 | 22.11.2025 |
Tiergestützte Therapie mit Hund
- Klarheit. Verantwortung. Tierwohl.
- Klarheit. Verantwortung. Tierwohl.
| Dozent/in: | Marie Simon, Ergotherapeutin (B.Sc.) |
| Seminar-Nr.: | 2548-ONF |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 29.11.2025 |
Professionelle Distanz im Umgang mit PatientInnen, Eltern und Angehörigen
Selbstfürsorge und Stressreduktion
Selbstfürsorge und Stressreduktion
| Dozent/in: | Ariane Hodeige, Logopädin, Supervisorin/Coach (DGSv) |
| Seminar-Nr.: | 2550-ONB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 08.12.2025 | 09.12.2025 |
Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche
| Dozent/in: | Kerstin Bahrfeck, Dipl.-Pädagogin, Sprachtherapeutin, Sonderschullehrerin |
| Seminar-Nr.: | 2550-ONI-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 12.12.2025 | 13.12.2025 |
Das SZET-Konzept: „Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren"
| Dozent/in: | Steffi Kuhrt, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2602-KD |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 09.01.2026 | 10.01.2026 |
Das SZET-Konzept. „Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren"
| Dozent/in: | Steffi Kuhrt, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2603-KA |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 16.01.2026 | 17.01.2026 |
Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie
Ein praxisorientierter Grundkurs - Techniken für die Stimm-, Schluck- und Sprechtherapie
Ein praxisorientierter Grundkurs - Techniken für die Stimm-, Schluck- und Sprechtherapie
| Dozent/in: | Silvia Herl-Peters, Dipl.-Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2604-KA |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 30.01.2026 | 31.01.2026 | 01.02.2026 |
Mut ist Muss - Selektiven Mutismus ganzheitlich verstehen
Umgang mit ängstlichen und mutistischen PatientInnen
Umgang mit ängstlichen und mutistischen PatientInnen
| Dozent/in: | Pia Zucht, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2605-ONF-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 29.01.2026 | 30.01.2026 |
Künstliche Intelligenz in der Logopädie
Eine Einführung in Theorie und Praxis
Eine Einführung in Theorie und Praxis
| Dozent/in: | Dr. Hanna Ehlert, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2607-ONB-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 14.02.2026 |
Logopädische Therapie bei LKGS-Fehlbildungen
von der Frühförderung bis ins Erwachsenenalter
von der Frühförderung bis ins Erwachsenenalter
| Dozent/in: | Silvia Herl-Peters, Dipl.-Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2611-KA |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 13.03.2026 | 14.03.2026 |
Tiergestützte Therapie mit Hund
Klarheit. Verantwortung. Tierwohl.
Klarheit. Verantwortung. Tierwohl.
| Dozent/in: | Marie Simon, Ergotherapeutin B.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2616-OND |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 18.04.2026 |
Künstliche Intelligenz in der Logopädie
Eine Einführung in Theorie und Praxis
Eine Einführung in Theorie und Praxis
| Dozent/in: | Dr. Hanna Ehlert, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2619-ONC-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 09.05.2026 |
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - GESICHT & HALS
Ein Online-Seminar für die gängigsten Anlagetechniken in der Praxis
Ein Online-Seminar für die gängigsten Anlagetechniken in der Praxis
| Dozent/in: | Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2622-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 31.05.2026 |
Die logopädische Versorgung von Atemwegserkrankungen
Praktische Strategien für die Atem-, Stimm- und Schlucktherapie
Praktische Strategien für die Atem-, Stimm- und Schlucktherapie
| Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
| Seminar-Nr.: | 2623-ONB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 02.06.2026 |
SYMUT® – eine interdisziplinäre Behandlungsform des Mutismus
| Dozent/in: | Dr. Boris Hartmann, Akad. Sprachtherapeut |
| Seminar-Nr.: | 2625-ONB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 19.06.2026 | 20.06.2026 |
Hypnotherapie in der NeuroReha
Neue Wege für BehandlerInnen und PatientInnen
Neue Wege für BehandlerInnen und PatientInnen
| Dozent/in: | Astrid Dümler, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Hypnotherapeutin |
| Seminar-Nr.: | 2625-ONG |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 16.06.2026 |
Das SZET-Konzept: „Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren"
| Dozent/in: | Steffi Kuhrt, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2635-KA |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 28.08.2026 | 29.08.2026 |
Tiergestützte Therapie mit Hund
Klarheit. Verantwortung. Tierwohl.
Klarheit. Verantwortung. Tierwohl.
| Dozent/in: | Marie Simon, Ergotherapeutin B.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2637-ONE |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 12.09.2026 |
Zuletzt angesehen