Um ProLog Therapie AG in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren.
Mein Konto
Warenkorb
0
0.00 CHF *
Service/Hilfe
AGB ProLog WISSEN GmbH
Anfahrt
Bestellformular
Fördermöglichkeiten
Rabatte
Über uns
Widerrufsbelehrung
Kontakt
Liefer- und Versandkosten
Datenschutzerklärung
AGB ProLog Therapie- und Lernmittel AG
Impressum
Menü
Mein Konto
Warenkorb
0
0.00 CHF *
Suchen
Suchen
Shop
Weiterbildungen
Fortbildungen
Sprachtherapie
Fachzeitschrift Logos
Aktuelles
Limitierte Angebote
Online-Fortbildungen
Themenmonate
Kindliche Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen
Unterstützte Kommunikation (UK)
Stottern/Redeflussstörungen
Stimmstörungen
Erworbene Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
Sentreff
Allgemeine Materialien
Serien/Reihen
Produkte
Neben allem, was Sie an Therapie- und Diagnostikmaterial in der logopädischen oder sprachtherapeutischen Praxis benötigen sowie Fachliteratur zu allen relevanten Themenfeldern, finden Sie bei ProLog auch zahlreiche Spiele und Bilder- bzw....
mehr erfahren
Abonnement
Originalia
Fachzeitschrift Logos
Fundierte und peer-reviewte Fachartikel aus den Bereichen Logopädie und Sprachtherapie, aber auch aus benachbarten Disziplinen aus unserer Zeitschrift LOGOS finden Sie hier...
mehr erfahren
Übersicht
Fortbildungen
für Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen
Zurück
Vor
Das SZET-Konzept. „Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren"
Steffi Kuhrt, Logopädin
Haben Sie Fragen?
Das Seminar wurde auf den 09./10.01.2026 verschoben (siehe neue Seminarnummer 2602-KD).
Seminar-Nr.:
2603-KA
Ort:
Köln
Datum:
FR, 16.01.2026 | 11:00 - 18:15
SA, 17.01.2026 | 09:00 - 16:15
Fortbildungspunkte:
16
Theorie:
10
Praxis:
6
Teilen
Email
Dazu passende Seminare
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Neurologisch und tumorbedingte Sprech- und...
420.00 CHF
Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige -...
210.00 CHF
Logopädische Therapie bei LKGS-Fehlbildungen
315.00 CHF
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Das SZET-Konzept: „Schlucken und Zungenruhelage...
315.00 CHF
Poltern - die etwas andere Kommunikationsstörung
315.00 CHF
Crashkurs Stimme
315.00 CHF
Das GESPENST®-Konzept
340.00 CHF
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen...
250.00 CHF
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® -...
230.00 CHF
Mehrsprachige Kinder mit Intelligenzminderung:
310.00 CHF
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra...
230.00 CHF
MFT KOMPAKT: Der offene Mund in der MFT
275.00 CHF
Von der Macht des Erzählens - Erzählen als...
340.00 CHF
Sitz gerade! Aber wie denn?
49.00 CHF
Aktuelles zur Zungenruhelage
49.00 CHF
Statements zur MFT
49.00 CHF
Die verbale Entwicklungsdyspraxie/Kindliche...
49.00 CHF
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
325.00 CHF
Verbale Entwicklungsdyspraxie und die...
210.00 CHF
TKM-Basiskurs (Trachealkanülenmanagement) gemäß...
1’050.00 CHF
Ängstliche,stille und mutistische Kinder...
45.00 CHF
Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON - kompakt
80.00 CHF
Neue Entwicklungen in der Diagnostik und...
210.00 CHF
Dysphagie bei Kindern - Aufbauseminar
100.00 CHF
Pilates meets Logopädie
220.00 CHF
Frühe Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger
360.00 CHF
Praxis der Funktionalen Stimmtherapie - Das...
350.00 CHF
LAX VOX® Voice Therapy
240.00 CHF
Stimmtraining / Stimmcoaching
315.00 CHF
Evidenzbasierte Therapie bei...
220.00 CHF
Praxisorientierte Sprachanbahnung
340.00 CHF
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit...
310.00 CHF
GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach...
125.00 CHF
NathAn – Theorieband
39.90 CHF
NathAn – Praxisband
100.00 CHF
Zeig es, Sag es! - Bildwörterbuch (ohne Anybook...
34.90 CHF
Stottern und Mehrsprachigkeit bei Kindern und...
9.90 CHF
TwinFit Verba (Anybook PRO-kompatibel)
19.90 CHF
VokalFit
6.50 CHF
11.90 CHF
Zuletzt angesehen