Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stimme kennt kein Alter: Therapie der Mutationsstimmstörungen und der Presbyphonie
Strategien für eine altersgerechte Stimmtherapie
Strategien für eine altersgerechte Stimmtherapie
| Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
| Seminar-Nr.: | 2609-LA-DBL |
| Seminarort: | Leipzig |
| Datum: | 23.02.2026 |
Erfolgreich mit der eigenen Praxis durchstarten!
Wie ich selbständig meinen Businessplan erstelle
Wie ich selbständig meinen Businessplan erstelle
| Dozent/in: | Jutta Beyrow, Dipl.-Kauffrau |
| Seminar-Nr.: | 2609-ONC-X2-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 25.02.2026 | 26.02.2026 | 05.03.2026 |
Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
| Dozent/in: | Dr. Ingrid Aichert, Dipl.-Patholinguistin Dr. Anja Staiger, Logopädin, Klinische Linguistin (BKL) |
| Seminar-Nr.: | 2609-ONF-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 26.02.2026 | 27.02.2026 |
Logo meets Physio® I
Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
| Dozent/in: | Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP) |
| Seminar-Nr.: | 2610-KA-DBL |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 06.03.2026 | 07.03.2026 | 08.03.2026 |
Kinderschutz in der Sprachtherapie
Beobachten, Erkennen, Handeln
Beobachten, Erkennen, Handeln
| Dozent/in: | Marie Seeliger, Sprechwissenschaftlerin, M.A. |
| Seminar-Nr.: | 2610-ONF-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 02.03.2026 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1)
| Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2611-ONA-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 13.03.2026 | 14.03.2026 |
Cochlea-Implantation bei Kindern und Erwachsenen
Grundlagenseminar der Hör- und Sprachtherapie bei Hörgeschädigten
Grundlagenseminar der Hör- und Sprachtherapie bei Hörgeschädigten
| Dozent/in: | Prof. Dr. Dipl.-Med.päd. Angelika Illg, Audiologie-Phoniatrie-Assistentin, Dipl.-Medizinpädagogin |
| Seminar-Nr.: | 2611-ONE-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 12.03.2026 |
MyoMot®
Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen
Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen
| Dozent/in: | Laura Ruben, Logopädin Constanze Wittich, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2612-ONC-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 20.03.2026 | 21.03.2026 |
Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
| Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
| Seminar-Nr.: | 2612-OND-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 16.03.2026 |
Mehr Zusammenarbeit mit Eltern
Ressourcen nutzen für den logopädischen Therapieerfolg
Ressourcen nutzen für den logopädischen Therapieerfolg
| Dozent/in: | Ariane Hodeige, Logopädin, Supervisorin/Coach (DGSv) |
| Seminar-Nr.: | 2612-ONG-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 21.03.2026 | 22.03.2026 |
Brauche ich Ethik im logopädischen (therapeutischen) Alltag oder: Wie gestalten Sie Ihre Warteliste?
Das Treffen von guten Entscheidungen - ethische Entscheidungsfindung
Das Treffen von guten Entscheidungen - ethische Entscheidungsfindung
| Dozent/in: | Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin |
| Seminar-Nr.: | 2613-ONF-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 26.03.2026 |
Biografiearbeit als Grundlage einer guten Arbeitsbeziehung in den Gesundheitsfachberufen
Stärkung der therapeutischen Identifikation und Reflexionsfähigkeit des Arbeitsbündnisses in der Therapie
Stärkung der therapeutischen Identifikation und Reflexionsfähigkeit des Arbeitsbündnisses in der Therapie
| Dozent/in: | Vera Wanetschka, Lehrlogopädin, Erwachsenenpädagogin |
| Seminar-Nr.: | 2616-BRA-DBL |
| Seminarort: | Bremen |
| Datum: | 17.04.2026 | 18.04.2026 |
Verbale Entwicklungsdyspraxie
Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
| Dozent/in: | Dr. Anne Schulte-Mäter, Sprachheilpädagogin, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2617-MB-DBL |
| Seminarort: | München |
| Datum: | 24.04.2026 | 25.04.2026 |
Crashkurs Stimme
| Dozent/in: | Uwe Schürmann, Logopäde, Sprechwissenschaftler (DGSS), AAP-Lehrtrainer |
| Seminar-Nr.: | 2617-MDA-DBL |
| Seminarort: | Magdeburg |
| Datum: | 24.04.2026 | 25.04.2026 |
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs
| Dozent/in: | Stephanie Goyer, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2617-ONC-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 23.04.2026 | 24.04.2026 |
Semantisch-lexikalische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
| Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
| Seminar-Nr.: | 2619-ONA-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 07.05.2026 | 08.05.2026 | 09.05.2026 |
Künstliche Intelligenz in der Logopädie
Eine Einführung in Theorie und Praxis
Eine Einführung in Theorie und Praxis
| Dozent/in: | Dr. Hanna Ehlert, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2619-ONC-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 09.05.2026 |
Tablets und Apps in der Aphasietherapie
Tipps und Hinweise zur Anwendung im therapeutischen Alltag
Tipps und Hinweise zur Anwendung im therapeutischen Alltag
| Dozent/in: | Elisabeth Meyer, Logopädin, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2619-ONF-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 08.05.2026 |
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz
Kinder bis zum Vorschulalter
Kinder bis zum Vorschulalter
| Dozent/in: | Claudia Walther, Dipl.-Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2620-ONC-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 14.05.2026 | 15.05.2026 | 16.05.2026 |
Therapeutische „Start-Ups“
Die therapeutische Praxis erfolgreich gründen
Die therapeutische Praxis erfolgreich gründen
| Dozent/in: | Tanja Weskamp-Nimmergut, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2622-QUA-DBL |
| Seminarort: | Quickborn bei Hamburg |
| Datum: | 28.05.2026 |
Zuletzt angesehen