Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
18 von 29
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stimme kennt kein Alter: Therapie der Mutationsstimmstörungen und der Presbyphonie
Strategien für eine altersgerechte Stimmtherapie
Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer
2609-LA-DBL
Leipzig
23.02.2026
Palliative Logopädie
Katja Emmerich, Logopädin, M.Sc. Neurorehabilitation, Kursleitung Palliative Care (DGP), Klinische Ethikberaterin
2609-KE
Köln
28.02.2026 | 01.03.2026
Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen
Debora Eisert, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Rehabilitationspädagogin
2609-KD
Köln
27.02.2026
Praxis der Funktionalen Stimmtherapie - Das 3+1©-Konzept: Einführungsseminar
Wiltrud Föcking, Lehrlogopädin, Systemische Beraterin
Marco Parrino, Sänger, Logopäde, Stimmbildner, M.Ed.
2609-KC
Köln
28.02.2026 | 01.03.2026
Trinken und Essen im Autismus-Spektrum
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
2609-KB
Köln
01.03.2026
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Basiskurs
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
2609-KA-DBL
Köln
27.02.2026 | 28.02.2026
Aphasietherapie mit Humor - der unterschätzte Wirkfaktor!
Humorvolle Therapien gestalten
Karen Lorenz, Akad. Sprachtherapeutin/Dipl.-Sprachheilpädagogin
2609-BUA
Buchholz (bei Hamburg)
27.02.2026 | 28.02.2026
Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis zum Kindesalter
Kindliche Dysphagie – Fütterstörungen – orofaziale Störungen
Dr. Nicole Hübl, Dipl.-Logopädin
Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A.
2609-BA-DBL
Berlin
27.02.2026 | 28.02.2026 | 01.03.2026
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie
Grundkurs
Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin
2608-ONG
Online
21.02.2026 | 22.02.2026
Die Diagnostik von Dysphonien
Lernen Sie, Ihre diagnostischen Fertigkeiten zu optimieren
Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer
2608-ONF
Online
19.02.2026
Laryngektomie und Stimmprothese: Komplikationsmanagement
Was kann die Logopädin tun, wann muss der Arzt behandeln?
Nicole Hübenthal, Logopädin
2608-ONE
Online
18.02.2026
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2608-OND
Online
18.02.2026 | 19.02.2026 | 20.02.2026
Ambulante Dysphagietherapie - im Praxissetting und im Hausbesuch
Störungsspezifisches Vorgehen bei der Therapie neurologisch bedingter Dysphagien
Dina Roos, Logopädin
2608-ONC
Online
20.02.2026 | 21.02.2026
Demenz im Fokus
Erhalt der Kommunikationsfähigkeiten von Menschen mit Demenz mithilfe von ressourcenorientierter Diagnostik, Therapie und Beratung aller AkteurInnen
Janka Muising, Logopädin, Lehrlogopädin
2608-ONB
Online
19.02.2026 | 20.02.2026
Pädiatrische Dysphagien
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz, Logopädin
2608-ONA
Online
20.02.2026 | 21.02.2026 | 22.02.2026
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2608-LA
Leipzig
20.02.2026 | 21.02.2026
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Norbert Niers, Logopäde
2608-KE
Köln
20.02.2026 | 21.02.2026
Sprachtherapie bei Parkinson
Andrea Schwindt, Akad. Sprachtherapeutin M.A.
2608-KD-DBL
Köln
22.02.2026
Das GESPENST®-Konzept
Die Gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
Lisa Klaar, Akad. Sprachtherapeutin, Klinische Linguistin (BKL)
2608-KC
Köln
22.02.2026 | 23.02.2026
Frühe Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger
Claudia Dürmüller, Dipl.-Logopädin M.Sc., Akad. Sprachtherapeutin
2608-KA
Köln
20.02.2026 | 21.02.2026
18 von 29
Zuletzt angesehen