Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das MODAK®-Konzept ist von Dr. Luise Lutz in der praktischen Arbeit mit Aphasikern entwickelt worden. Es verknüpft die enge symptomorientierte Behandlung aphasischer Störungen mit der Therapie tieferliegender neurophysiologischer...
360.00 CHF
Intensiv durchgeführte Intervalltherapien können Behandlungsergebnisse in hohem Maße steigern. Die Constraint-Induced Aphasia Therapy (CIAT) ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die intensiv durchgeführt wird. Durch die...
340.00 CHF
Das Seminar bietet einen Raum zum interkulturellen Lernen, zum kollegialen Austausch und zur Generierung eigener Ideen sowie Handlungsmöglichkeiten. Erfahren Sie den aktuellen Stand der praxisorientierten mehrsprachigen Aphasietherapie!...
345.00 CHF
Die Fortbildung versucht, eine aktuelle Richtschnur für die (ambulante) Aphasietherapie zu geben. Dazu werden gängige, auch neueste Diagnostikverfahren und vorhandene (neue) aphasische Methoden und Materialien umfassend beleuchtet und...
350.00 CHF
Im ersten Teil des Seminars erhalten die Teilnehmerinnen einen Überblick darüber, welche sprachverarbeitenden und allgemein-kognitiven Prozesse bei der Sprachproduktion und -rezeption ablaufen. Daraufhin soll transparent gemacht werden,...
335.00 CHF
Kognitive Sprach- und Kommunikationsstörungen (KoKos) sind in unterschiedlicher Ausprägung eine häufige Folge von neurologischen Erkrankungen. Sie können als Folge eines Schädel-Hirn-Traumas, einer frontalen oder rechtshemisphärischen...
345.00 CHF
Kognitive Sprach- und Kommunikationsstörungen (KoKos) sind in unterschiedlicher Ausprägung eine häufige Folge von neurologischen Erkrankungen. Sie können als Folge eines Schädel-Hirn-Traumas, einer frontalen oder rechtshemisphärischen...
345.00 CHF
KRAN® ist in langjähriger Praxis für die Aphasietherapie entwickelt worden. Es basiert auf alltagsrelevanten hochfrequenten Themen. Zu jedem Thema gibt es einen Ordner mit Therapiematerial und DIN A4-Themenfotografien. Die Arbeitsblätter...
350.00 CHF
Das MODAK®-Konzept ist von Dr. Luise Lutz in der praktischen Arbeit mit Aphasikern entwickelt worden. Es verknüpft die enge symptomorientierte Behandlung aphasischer Störungen mit der Therapie tieferliegender neurophysiologischer...
360.00 CHF
Inhalte des Seminars sind die Klassifizierung Kognitiver Dysphasien, deren Diagnostik anhand eines Screenings sowie die Ableitung entsprechender Behandlungsmöglichkeiten. Theorie: Kognitive Dysphasien sind hirnorganisch bedingte...
340.00 CHF
Das Seminar wendet sich an alle Aphasietherapeutinnen, die bereits das MODAK®-Seminar besucht und mit dem Konzept schon gearbeitet haben. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie mit dem Grundprogramm gut vorangekommen sind, aber haben...
235.00 CHF
Sprachspiele gibt es viele - aber selten sind sie für Erwachsene geeignet. Das Karten-Hergeben-Spiel nach F. Pulvermüller wird ähnlich in der PACE- und in der CIAT-Methode benutzt, um die Kommunikation von Aphasikern zu verbessern. Mit...
225.00 CHF
Zuletzt angesehen