Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mundpflege, Hygiene und orale Stimulation bei onkologischen PatientInnen
Nahrungsaufnahme sichern und Infektionen vorbeugen
Nahrungsaufnahme sichern und Infektionen vorbeugen
| Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
| Seminar-Nr.: | 2603-ONW-TMC |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 16.01.2026 |
Knackpunkte und therapeutische Optionen im Trachealkanülenmanagement
| Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (DGD) |
| Seminar-Nr.: | 2604-ONW-TMA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 19.01.2026 |
Kickstart für das Schlucknetzwerk
Neurostimulation als innovative Dysphagietherapie
Neurostimulation als innovative Dysphagietherapie
| Dozent/in: | Katrin Eibl, Klinische Linguistin (BKL) |
| Seminar-Nr.: | 2604-ONW-TMB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 21.01.2026 |
Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis zum Kindesalter
Kindliche Dysphagie – Fütterstörungen – orofaziale Störungen
Kindliche Dysphagie – Fütterstörungen – orofaziale Störungen
| Dozent/in: | Dr. Nicole Hübl, Dipl.-Logopädin Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A. |
| Seminar-Nr.: | 2605-ONB-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 30.01.2026 | 31.01.2026 | 01.02.2026 |
Da bleibt mir die Spucke weg!
Das Thema „Hyposalivation"
Das Thema „Hyposalivation"
| Dozent/in: | Kathrin Melzer, Klin. Linguistin (BKL) |
| Seminar-Nr.: | 2605-ONW-TMA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 26.01.2026 |
Oralisierung bei hohem Aspirationsrisiko
Grenzen und Kompromisse in der Dysphagietherapie im klinischen Setting
Grenzen und Kompromisse in der Dysphagietherapie im klinischen Setting
| Dozent/in: | Lena Glißmann, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2605-ONW-TMB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 27.01.2026 |
Medikamentenmanagement bei neurogener Dysphagie
Einnahme fester versus zermörserter Arzneimittel
Einnahme fester versus zermörserter Arzneimittel
| Dozent/in: | Michaela Trapl-Grundschober, Logopädin, MAS, MSc, PhDr. Public Health |
| Seminar-Nr.: | 2605-ONW-TMC |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 28.01.2026 |
Gefährliche Passage
Die Folgen von Fremdkörpern, Verbrennungen und Verätzungen entlang der Schluckstraße
Die Folgen von Fremdkörpern, Verbrennungen und Verätzungen entlang der Schluckstraße
| Dozent/in: | Dr. med. Fabian Kraus, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie, Facharzt für HNO Heilkunde |
| Seminar-Nr.: | 2605-ONW-TMD |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 29.01.2026 |
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement für Fortgeschrittene
Fallbeispiele – Knackpunkte – Risikomanagement – TKM in der (außer-)klinischen Beatmung
Fallbeispiele – Knackpunkte – Risikomanagement – TKM in der (außer-)klinischen Beatmung
| Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (DGD) Anna Brake, Logopädin, TKM-Ausbilderin (nach DGD), FEES-Ausbilderin (DGN, DSG) |
| Seminar-Nr.: | 2606-KB |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 07.02.2026 | 08.02.2026 |
Diagnose und Therapie von neurogen bedingten Schluckstörungen
Einführungskurs
Einführungskurs
| Dozent/in: | Ulrich Birkmann, Akad. Sprachtherapeut, Rettungssanitäter, TKM-Ausbilder (DGD), FEES-Ausbilder (DGN/DGG/DGS) |
| Seminar-Nr.: | 2606-KC |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 06.02.2026 | 07.02.2026 |
Trachealkanülen-Management
bei Spontanatmung und bei invasiver Beatmung
bei Spontanatmung und bei invasiver Beatmung
| Dozent/in: | Hans Schwegler, Dipl.-Logopäde, Fachexperte Logopädie |
| Seminar-Nr.: | 2606-OND |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 04.02.2026 | 05.02.2026 | 06.02.2026 |
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
| Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde |
| Seminar-Nr.: | 2608-KE |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 20.02.2026 | 21.02.2026 |
Pädiatrische Dysphagien
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
| Dozent/in: | Bettina Genz, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2608-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 20.02.2026 | 21.02.2026 | 22.02.2026 |
Ambulante Dysphagietherapie - im Praxissetting und im Hausbesuch
Störungsspezifisches Vorgehen bei der Therapie neurologisch bedingter Dysphagien
Störungsspezifisches Vorgehen bei der Therapie neurologisch bedingter Dysphagien
| Dozent/in: | Dina Roos, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2608-ONC |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 20.02.2026 | 21.02.2026 |
Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis zum Kindesalter
Kindliche Dysphagie – Fütterstörungen – orofaziale Störungen
Kindliche Dysphagie – Fütterstörungen – orofaziale Störungen
| Dozent/in: | Dr. Nicole Hübl, Dipl.-Logopädin Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A. |
| Seminar-Nr.: | 2609-BA-DBL |
| Seminarort: | Berlin |
| Datum: | 27.02.2026 | 28.02.2026 | 01.03.2026 |
Anatomie, Neuroanatomie und Physiologie des oropharyngealen Schluckes
| Dozent/in: | Petra Pluschinski, Klinische Linguistin (BKL) |
| Seminar-Nr.: | 2609-OND |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 26.02.2026 |
Logo meets Physio® I
Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
| Dozent/in: | Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP) |
| Seminar-Nr.: | 2610-KA-DBL |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 06.03.2026 | 07.03.2026 | 08.03.2026 |
Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE)
| Dozent/in: | Susanne Renk, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2610-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 06.03.2026 | 07.03.2026 |
Schluckstörungen im Alter
Eine sprachtherapeutische Herausforderung
Eine sprachtherapeutische Herausforderung
| Dozent/in: | Petra Pluschinski, Klinische Linguistin (BKL) |
| Seminar-Nr.: | 2611-OND |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 13.03.2026 | 14.03.2026 |
Basisseminar Trachealkanülenmanagement (TKM) gemäß DGD-Curriculum
GRUPPE 1
GRUPPE 1
| Dozent/in: | Diverse, |
| Seminar-Nr.: | 2613-ONC-K-X2 |
| Seminarort: | Online/Köln |
| Datum: | 23.03.2026 | 31.03.2026 | 01.04.2026 | 02.04.2026 |
Zuletzt angesehen