Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
2 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anatomie, Neuroanatomie und Physiologie des oropharyngealen Schluckes
Petra Pluschinski, Klinische Linguistin (BKL)
2609-OND
Online
26.02.2026
Logo meets Physio® I
Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin
Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP)
2610-KA-DBL
Köln
06.03.2026 | 07.03.2026 | 08.03.2026
Schluckstörungen im Alter
Eine sprachtherapeutische Herausforderung
Petra Pluschinski, Klinische Linguistin (BKL)
2611-OND
Online
13.03.2026 | 14.03.2026
Basisseminar Trachealkanülenmanagement (TKM) gemäß DGD-Curriculum
GRUPPE 1
Diverse,
2613-ONC-K-X2
Online/Köln
23.03.2026 | 31.03.2026 | 01.04.2026 | 02.04.2026
Basisseminar Trachealkanülenmanagement (TKM) gemäß DGD-Curriculum
GRUPPE 2
Diverse,
2613-OND-K-X2
Online/Köln
23.03.2026 | 31.03.2026 | 01.04.2026 | 02.04.2026
All about „Mundpflege"
Mundpflege in der logopädischen Therapie
Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin
2615-KB
Köln
10.04.2026
Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie
Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung
Dr. Eliane Lüthi-Müller, Dipl. Logopädin EDK
2615-ONA
Online
08.04.2026
Bild für Bild zur Dysphagietherapie - die Videofluoroskopie des Schluckaktes im Fokus
Petra Pluschinski, Klinische Linguistin (BKL)
Prof. Dr. Stefanie Duchac, Professorin für Logopädie
2616-KC
Köln
17.04.2026 | 18.04.2026
Dysphagie bei Mundhöhlen-Carcinom
Funktionelle Diagnostik und Therapie - Postradiogene Dysphagie
Simone Seidel, Dipl.-Logopädin
2616-KD
Köln
19.04.2026 | 20.04.2026
Entscheidungspfade für die klinische Dysphagiediagnostik in der neurologischen Frührehabilitation
Julia Manke, Akad. Sprachtherapeutin
Karolina Simmet, Akad. Sprachtherapeutin
2617-ONF
Online
25.04.2026
Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
Schwerpunkt Dysphagie und Lähmungen im Kopf-Halsbereich
Jan Faust, Lehrlogopäde M.Sc.
2619-KB
Köln
09.05.2026 | 10.05.2026
Neurogene Dysphagien
Störungsspezifisches Vorgehen bei der Therapie neurologisch bedingter Dysphagien
Dina Roos, Logopädin
2619-ONB
Online
08.05.2026 | 09.05.2026
Interprofessionelle Dysphagietherapie auf der Intensivstation - Intensive Zusammenarbeit
Intensive Zusammenarbeit
Lena Glißmann, Logopädin
2619-ONE
Online
06.05.2026
Basisseminar Trachealkanülenmanagement (TKM) gemäß DGD-Curriculum
GRUPPE 1
Diverse,
2622-ONB-K
Online/Köln
28.05.2026 | 31.05.2026 | 01.06.2026 | 02.06.2026
Basisseminar Trachealkanülenmanagement (TKM) gemäß DGD-Curriculum
GRUPPE 2
Diverse,
2622-ONC-K
Online/Köln
28.05.2026 | 31.05.2026 | 01.06.2026 | 02.06.2026
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten PatientInnen
Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (DGD)
2624-KA
Köln
13.06.2026 | 14.06.2026
Klinisch-medizinische Logopädie 1
Stroke Unit und Akuthaus
Katrin Eibl, Klinische Linguistin (BKL)
2624-OND
Online
12.06.2026
Dysphagietherapie im Hausbesuch
Judith Böggering, Dipl.-Lehr- und Forschungslogopädin
2624-ONG
Online
11.06.2026 | 12.06.2026
Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie
Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung
Dr. Eliane Lüthi-Müller, Dipl. Logopädin EDK
2624-ONJ
Online
10.06.2026
2 von 4
Zuletzt angesehen