Die Kraft der Musik

Kinder sprachlich fördern, bewegen und begleiten

Johanna Heep, Akademische Sprachtherapeutin, Musikpädagogin, Systemische Beraterin, Stimm- und Rhetoriktrainerin

Musik bewegt, berührt und verbindet - und das nicht nur auf emotionaler Ebene, sondern in vielerlei Hinsicht. In diesem Seminar tauchen wir ein in die Welt der Musik und Sprachförderung - ganz ohne den Einsatz von Instrumenten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden, die Sie gezielt zur Förderung von Wortschatz, phonologischem Arbeitsgedächtnis, phonologischer Bewusstheit, Wahrnehmung, Aussprache, Motorik, sozial-emotionaler und kognitiver Kompetenzen einsetzen können. Durch Singen, Rhythmusspiele, Bewegung und einfache Materialien lernen Sie, wie Musik auf spielerische Art und Weise den logopädischen Alltag bereichern und unterstützen kann. Das Seminar lädt zum Mitmachen, Ausprobieren und Austauschen ein.
Zielgruppe: LogopädInnen, PädagogInnen, ErgotherapeutInnen


Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
95.00 CHF *

Freie Plätze !

Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
    2625-ONF
    Online
    DO, 18.06.2026 | 17:00 - 20:15
    2
    1
    3
Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Im Anschluss Studium Logopädie sowie...
Kurzbiographie: Johanna Heep, Akademische Sprachtherapeutin, Musikpädagogin, Systemische Beraterin, Stimm- und Rhetoriktrainerin
Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Im Anschluss Studium Logopädie sowie Ausbildungen zur Musikpädagogin, systemischen Beraterin und Stimm- und Kommunikationstrainerin. Seitdem Tätigkeit in einer logopädischen Praxis und an einer Musikschule. Zusätzlich Durchführung von Seminaren im Bereich „Musik und Sprachförderung" und „Stimme und Rhetorik".
Musiktherapie bei Sprach- und Kommunikationsstörungen (Stephan Sallat) Musik im Kopf...
Quellenangaben:
Musiktherapie bei Sprach- und Kommunikationsstörungen (Stephan Sallat)
Musik im Kopf (Manfred Spitzer)
Zuletzt angesehen