Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin
2405-ONC
Online
02.02.2024
Therapie der Rechenstörung
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2511-ONA
Online
12.03.2025 | 13.03.2025 | 14.03.2025
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1)
Mareike Plath, Logopädin B.Sc.
2511-ONU-H-DBL
Online
14.03.2025 | 15.03.2025
Das Haus des Lesens / das Haus des Schreibens
Grundlagen zur theoriegeleiteten Diagnostik und LRS-Förderung
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2511-ONW-TMA
Online
11.03.2025
Früherkennung von Leseschwierigkeiten
Relevanz der Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb
Maren Wallbaum, Logopädin, Akad. Sprachtherapeutin, Sonderpädagogin
2511-ONW-TMB
Online
12.03.2025
Der Grund- und Orientierungswortschatz - Schriftspracherwerb neu denken
Häufigkeiten im Wortschatz und auf Phonem-Graphem-Ebene
Prof. Katja Siekmann, Professorin für Didaktik der dt. Sprache und Literatur
2511-ONW-TMC
Online
13.03.2025
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1)
Mareike Plath, Logopädin B.Sc.
2511-STA-DBL
Stuttgart
14.03.2025 | 15.03.2025
Rechtschreibförderung passgenau
Förderdiagnostik und adaptive Rechtschreibförderung in der LRS-Therapie
Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe
2512-ONW-TMA
Online
18.03.2025
Numerisches Faktenwissentraining in der Dyskalkulietherapie
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2512-ONW-TMB
Online
19.03.2025
LRS-Therapie ganz praktisch
Agnes Molnar, Logopädin, Integrative Lerntherapeutin (FiL)
2513-KC
Köln
29.03.2025 | 30.03.2025
Das Haus des Rechnens
Logopädie als Schlüssel für mathematische Kompetenzentwicklung
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2513-ONW-TMA
Online
26.03.2025
„Gemeinsam geht mehr!“
Logopädische LRS-Gruppentherapie - motivierend & effektiv!
Mareike Plath, Logopädin B.Sc.
2513-ONW-TMB
Online
27.03.2025
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2514-ONA
Online
03.04.2025 | 04.04.2025
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 2)
Mareike Plath, Logopädin B.Sc.
2514-ONC
Online
04.04.2025 | 05.04.2025
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Claudia Ochsenkühn, Logopädin
2515-KA
Köln
11.04.2025 | 12.04.2025
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2515-ONA-DBL
Online
10.04.2025
Förderung von Lesefertigkeiten in der Logopädie -
Grundlagen zur Diagnostik und Therapie
Maren Wallbaum, Logopädin, Akad. Sprachtherapeutin, Sonderpädagogin
2517-ONB
Online
26.04.2025
AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2519-ONA
Online
06.05.2025
Vertiefungsseminar LRS:
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2520-KB
Köln
16.05.2025 | 17.05.2025
1 von 3
Zuletzt angesehen