Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit nicht selten den Charakter eines ganzen Syndromkomplexes, dessen ätiologische und symptomatologische Zuordnung, aber auch...
350.00 CHF
Musik wirkt. Sie begeistert und berührt. Sie fasziniert und weckt Erinnerungen. Musik bedeutet Ausdruck, Kommunikation, Freude und lässt viele Dinge manchmal einfacher erscheinen. Es ist möglich, auf unterschiedlichen Entwicklungsebenen...
345.00 CHF
Aufgrund der zunehmend besseren Früherfassung werden Sprachtherapeutinnen immer häufiger vor die Aufgabe gestellt, sehr junge Kinder zu behandeln. Dies stellt eine große Herausforderung dar, denn in den meisten Fällen ist eine...
225.00 CHF
Das Elterntraining „Kinder lernen sprechen - mit kompetenten Eltern" ist ein indirektes Therapieprogramm für Eltern sprachauffälliger Kinder. Es leitet Eltern dazu an, gezielte Sprachlehrstrategien in der Kommunikation mit ihrem Kind...
350.00 CHF
Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit nicht selten den Charakter eines ganzen Syndromkomplexes, dessen ätiologische und symptomatologische Zuordnung, aber auch...
350.00 CHF
Basierend auf dem Grundkurs »Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie« werden in diesem Aufbaukurs die folgenden Schwerpunkte behandelt. Theoretische Grundlagen: - Wiederholung wesentlicher Grundlagen sensorisch-integrativer...
345.00 CHF
In diesem Seminar wird den Teilnehmerinnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der syntaktischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt werden können. Den...
350.00 CHF
Unter Logopädinnen besteht inzwischen Konsens, dass Kinder mit Sprachauffälligkeiten früh erfasst und ggf. behandelt werden sollten. Nicht immer fällt es leicht, ein geeignetes Diagnostikverfahren auszuwählen und den richtigen...
360.00 CHF
Phonetische Störungen, phonologische Störungen, Dyspraxie, phonologische Verzögerung, Inkonsequenz - viele verschiedene Termini gelten im Bereich der kindlichen Aussprachestörungen als bekannt. Alles dasselbe - viele verschiedene...
350.00 CHF
In der praktischen Arbeit mit Kindern mit phonologischen Störungen beschäftigen uns u. a. Fragen wie: Mit welchem phonologischen Prozess beginne ich die Therapie und wie sieht der rote Faden aus? Mit welchen bereits bestehenden...
350.00 CHF
In den letzten Jahren wurden viele Materialien für die Therapie von Sprachentwicklungsstörungen, speziell für syntaktische und morphologische Probleme, auf den Markt gebracht. Im Seminar wird eine Fülle von logopädischem Material...
395.00 CHF
Dieses Seminar beschäftigt sich mit ganzheitlicher sowie sprachspezifischer Diagnostik und Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung (SES), die zusätzlich weitere Entwicklungseinschränkungen aufweisen. Hierbei ist die SES Teil...
345.00 CHF
Unter Logopädinnen besteht inzwischen Konsens, dass Kinder mit Sprachauffälligkeiten früh erfasst und ggf. behandelt werden sollten. Nicht immer fällt es leicht, ein geeignetes Diagnostikverfahren auszuwählen und den richtigen...
360.00 CHF
Die korrekte Artikelverwendung stellt viele Kinder im Kontext von Mehrsprachigkeit oder Spracherwerbsstörungen vor eine schwer lösbare Aufgabe. Allein aus zeitökonomischen Gründen kann es aber nicht das Ziel sein, mit den Kindern...
225.00 CHF
Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Schulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei - im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie...
360.00 CHF
Die Erweiterung des Wortschatzes ein- und mehrsprachiger Kinder mit einer lexikalischen Störung ist sprachtherapeutisch betrachtet eine „never-ending-story". Prof. Motsch hat mit dem „Wortschatzsammler" eine neue Strategietherapie...
360.00 CHF
Wird eine Sprachentwicklungsstörung diagnostiziert, erfolgt die Therapie in der Regel auf den einzelnen linguistischen Ebenen. Bei diesem sprachsystematischen Ansatz besteht die Gefahr, spracherwerbsbestimmende Prozesse, wie die...
350.00 CHF
Musik wirkt. Sie begeistert und berührt. Sie fasziniert und weckt Erinnerungen. Musik bedeutet Ausdruck, Kommunikation, Freude und lässt viele Dinge manchmal einfacher erscheinen. Es ist möglich, auf unterschiedlichen Entwicklungsebenen...
345.00 CHF
In den letzten Jahren wurden viele Materialien für die Therapie von Sprachentwicklungsstörungen, speziell für syntaktische und morphologische Probleme, auf den Markt gebracht. Im Seminar wird eine Fülle von logopädischem Material...
395.00 CHF
In der praktischen Arbeit mit Kindern mit phonologischen Störungen beschäftigen uns u. a. Fragen wie: Mit welchem phonologischen Prozess beginne ich die Therapie und wie sieht der rote Faden aus? Mit welchen bereits bestehenden...
350.00 CHF
Zuletzt angesehen