Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zähne lesen lernen
Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie
Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie
Dozent/in: | Dr. med. dent. Andrea Freudenberg, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. med. dent Julia Camilla Bulski, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie |
Seminar-Nr.: | 2615-ONE-X2 |
Seminarort: | Online |
Datum: | 10.04.2026 | 17.04.2026 |
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Dozent/in: | Kerstin Schauß, Logopädin M.Sc., Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2615-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 09.04.2026 | 10.04.2026 | 11.04.2026 |
Intensivkurs Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Kommunikation mit Gebärden ermöglichen
Kommunikation mit Gebärden ermöglichen
Dozent/in: | Sandra Uebe, Logopädin, Lerntherapeutin, Grund- und Sonderschullehrerin, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2615-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.04.2026 | 09.04.2026 |
Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late-Talker-Symptomatik
bei frühen Wortschatzstörungen
bei frühen Wortschatzstörungen
Dozent/in: | Nina Szammer, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2615-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 10.04.2026 | 11.04.2026 |
Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie
Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung
Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung
Dozent/in: | Dr. Eliane Lüthi-Müller, Dipl. Logopädin EDK |
Seminar-Nr.: | 2615-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.04.2026 |
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 1
Theoretische Grundlagen und Körperübungen
Theoretische Grundlagen und Körperübungen
Dozent/in: | Dr. Sônia Padovan Catenne, Ärztin Ingrid Diepolder, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2615-LA |
Seminarort: | Leipzig |
Datum: | 09.04.2026 | 10.04.2026 | 11.04.2026 | 12.04.2026 |
SpAT® - SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie
SpAT® in Kombination mit MODAK®
SpAT® in Kombination mit MODAK®
Dozent/in: | Karen Lorenz, Akad. Sprachtherapeutin/Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2615-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 10.04.2026 | 11.04.2026 | 12.04.2026 |
All about „Mundpflege"
Mundpflege in der logopädischen Therapie
Mundpflege in der logopädischen Therapie
Dozent/in: | Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2615-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 10.04.2026 |
Palliative Strategien in der logopädischen und therapeutischen Praxis
Ein Seminar zu therapeutischer Unterstützung am Lebensende
Ein Seminar zu therapeutischer Unterstützung am Lebensende
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2614-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 01.04.2026 |
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Dozent/in: | Claudia Ochsenkühn, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2614-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 30.03.2026 | 31.03.2026 |
Was ist Ballovent und wie setze ich Ballovent sinnvoll ein?
Praxisseminar
Praxisseminar
Dozent/in: | Dr. h.c. Susanne Codoni, Dipl.-Logopädin EDK, Sonderschullehrerin, MAS Cranio Facial Kinetic Science |
Seminar-Nr.: | 2613-ONG |
Seminarort: | Online |
Datum: | 25.03.2026 |
Brauche ich Ethik im logopädischen (therapeutischen) Alltag oder: Wie gestalten Sie Ihre Warteliste?
Das Treffen von guten Entscheidungen - ethische Entscheidungsfindung
Das Treffen von guten Entscheidungen - ethische Entscheidungsfindung
Dozent/in: | Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2613-ONF-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 26.03.2026 |
Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)
Herausforderungen und Chancen in Therapie, Diagnostik und pädagogischem Handeln
Herausforderungen und Chancen in Therapie, Diagnostik und pädagogischem Handeln
Dozent/in: | Ina Lippold, Logopädin, FASD-Fachkraft (IB) |
Seminar-Nr.: | 2613-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 24.03.2026 | 28.03.2026 |
Basisseminar Trachealkanülenmanagement (TKM) gemäß DGD-Curriculum
GRUPPE 2
GRUPPE 2
Dozent/in: | Diverse, |
Seminar-Nr.: | 2613-OND-K-X2 |
Seminarort: | Online/Köln |
Datum: | 23.03.2026 | 31.03.2026 | 01.04.2026 | 02.04.2026 |
Basisseminar Trachealkanülenmanagement (TKM) gemäß DGD-Curriculum
GRUPPE 1
GRUPPE 1
Dozent/in: | Diverse, |
Seminar-Nr.: | 2613-ONC-K-X2 |
Seminarort: | Online/Köln |
Datum: | 23.03.2026 | 31.03.2026 | 01.04.2026 | 02.04.2026 |
Bindung als die Basis therapeutischen Handelns
Therapeutische Intervention und Entwicklungsauffälligkeiten aus Bindungssicht
Therapeutische Intervention und Entwicklungsauffälligkeiten aus Bindungssicht
Dozent/in: | Sandra Aichlseder, Logopädin, Heilpraktikerin |
Seminar-Nr.: | 2613-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.03.2026 |
Wortschatzsammler
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Dozent/in: | Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin (BVL) |
Seminar-Nr.: | 2613-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.03.2026 | 28.03.2026 |
Pilates meets Logopädie
Interdisziplinäre Arbeit an Körper, Sprache und Stimme
Interdisziplinäre Arbeit an Körper, Sprache und Stimme
Dozent/in: | Cornelia Haase, Psycholinguistin, Neurolinguistin |
Seminar-Nr.: | 2613-MA |
Seminarort: | München |
Datum: | 27.03.2026 |
Souveränitätstraining für logopädische Arbeitskontexte
Sicher und überzeugend auftreten und kommunizieren
Sicher und überzeugend auftreten und kommunizieren
Dozent/in: | Sibylle Kaminski, Systemischer Business Coach und Supervisorin für logopädische Praxen |
Seminar-Nr.: | 2613-KC-ON-X2 |
Seminarort: | Köln/Online |
Datum: | 27.03.2026 | 24.04.2026 |
Padovan-Methode Neurofunktionelle Reorganisation® - Modul 5
Vertiefung neurologischer Aspekte
Vertiefung neurologischer Aspekte
Dozent/in: | Dr. Sônia Padovan Catenne, Ärztin |
Seminar-Nr.: | 2613-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 27.03.2026 | 28.03.2026 | 29.03.2026 | 30.03.2026 |
Zuletzt angesehen