Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
16 von 29
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Praxis der Funktionalen Stimmtherapie - Das 3+1©-Konzept: Einführungsseminar
Wiltrud Föcking, Lehrlogopädin, Systemische Beraterin
Marco Parrino, Sänger, Logopäde, Stimmbildner, M.Ed.
2613-KA
Köln
28.03.2026 | 29.03.2026
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2613-BUA
Buchholz (bei Hamburg)
27.03.2026 | 28.03.2026
Padovan-Methode Neurofunktionelle Reorganisation® - Modul 5
Vertiefung neurologischer Aspekte
Dr. Sônia Padovan Catenne, Ärztin
2612-STA
Stuttgart
22.03.2026 | 23.03.2026 | 24.03.2026 | 25.03.2026
Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-TrainerInnen
Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin
2612-ONI
Online
21.03.2026 | 22.03.2026
Funktionelle Stimmstörungen im Kindesalter - Praxisseminar
Der Komplexität der kindlichen Stimme und ihrer Störungen praxisnah begegnen
Angelina Ribeiro von Wersch, Logopädin, Dipl.-Psychologin
2612-ONH
Online
19.03.2026
Mehr Zusammenarbeit mit Eltern
Ressourcen nutzen für den logopädischen Therapieerfolg
Ariane Hodeige, Logopädin, Supervisorin/Coach (DGSv)
2612-ONG-DBL
Online
21.03.2026 | 22.03.2026
Laryngektomie: Kombipack funktionelle Veränderungen und elektronische Sprechhilfen
Was tun, wenn die Stimme versagt?
Nicole Hübenthal, Logopädin
2612-ONF
Online
18.03.2026
„Wie heißt das nochmal?“
Qualitatives Wortschatzproblem bei Sprachentwicklungsstörung (SES)
Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc.
2612-ONE
Online
20.03.2026 | 21.03.2026
Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2612-OND-DBL
Online
16.03.2026
MyoMot®
Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen
Laura Ruben, Logopädin
Constanze Wittich, Logopädin
2612-ONC-DBL
Online
20.03.2026 | 21.03.2026
Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
Cornelia Reuß, Lehrlogopädin (dbl)
2612-ONB
Online
20.03.2026
LSVT LOUD®
Trainings- und Zertifizierungskurs
Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany
Prof. Dr. Lorraine Ramig, Ph.D., CCC-SLP
2612-ON-LSVTLOUD
Online
20.03.2026 | 21.03.2026
Stimmtherapeutische Anwendungen mit dem NOVAFON
Vibrationstherapie zielgerichtet eingesetzt
Barbara Paschedag, Logopädin, Sängerin
2612-KE
Köln
22.03.2026
Das Kinästhetisch-kontrollierte Sprechen (KKS) in der Poltertherapie
Hartmut Zückner, Logopäde, Supervisor (DGSv), Therapeut für Redeflussstörungen
2612-KD
Köln
22.03.2026
Orofaziale Dysfunktionen oder myofunktionelle Störungen?
Orientierung im Dschungel der Definitionen und Therapieansätze
Ariane Kallus, Logopädin
2612-KC
Köln
20.03.2026 | 21.03.2026
Therapie bei Globusgefühl, Reizhusten und Räusperzwang
Anwendung manueller Techniken
Viola Neuwald-Fernández, Logopädin
2612-KB
Köln
20.03.2026 | 21.03.2026
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit
Diagnostik, Therapie, Elternberatung
Dr. Lilli Wagner, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin
2612-KA
Köln
20.03.2026 | 21.03.2026
Schluckstörungen im Alter
Eine sprachtherapeutische Herausforderung
Petra Pluschinski, Klinische Linguistin (BKL)
2611-OND
Online
13.03.2026 | 14.03.2026
Syntaktische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2611-ONC
Online
12.03.2026 | 13.03.2026 | 14.03.2026
Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei Sprachentwicklungsverzögerungen (Late Talker)
Jeannine Schwytay, Dipl.-Patholinguistin
2611-ONB
Online
09.03.2026 | 10.03.2026
16 von 29
Zuletzt angesehen