Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einführung in das Konzept k-o-s-t inkl. das „Basler Lällekonzept der MFT"
Dysfunktionen - Sprechmotorik - persistierende Reflexe - hypotone Körperhaltung
Dysfunktionen - Sprechmotorik - persistierende Reflexe - hypotone Körperhaltung
Dozent/in: | Dr. h.c. Susanne Codoni, Dipl.-Logopädin EDK, Sonderschullehrerin, MAS Cranio Facial Kinetic Science |
Seminar-Nr.: | 2607-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.02.2026 |
Das orofaziale System im interdisziplinären Fokus
Diagnostik und Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Funktionsstörungen
Diagnostik und Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Funktionsstörungen
Dozent/in: | Dr. h.c. Susanne Codoni, Dipl.-Logopädin EDK, Sonderschullehrerin, MAS Cranio Facial Kinetic Science |
Seminar-Nr.: | 2607-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 13.02.2026 |
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster
Dozent/in: | Meike Otten, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2607-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.02.2026 |
Künstliche Intelligenz in der Logopädie
Eine Einführung in Theorie und Praxis
Eine Einführung in Theorie und Praxis
Dozent/in: | Dr. Hanna Ehlert, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2607-ONB-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.02.2026 |
Laryngektomie und Stimmprothese - der „Goldstandard" der Stimmrehabilitation
Von einer ersten Therapieeinheit bis zum freihändigen Sprechen
Von einer ersten Therapieeinheit bis zum freihändigen Sprechen
Dozent/in: | Nicole Hübenthal, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2607-ONA-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 11.02.2026 |
Psychotherapie bei Aphasie: Seminar zu interdisziplinärer Methodenintegration
Dozent/in: | Prof. Dr. Benjamin Stahl, Klinischer Neurowissenschaftler und approbierter Psychotherapeut |
Seminar-Nr.: | 2607-BA |
Seminarort: | Berlin |
Datum: | 12.02.2026 |
Online-Einführungsseminar in die Padovan-Methode®
Dozent/in: | Ingrid Diepolder, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2606-ONF |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.02.2026 |
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen) -
Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben
Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben
Dozent/in: | Diana Bangratz, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2606-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.02.2026 |
Trachealkanülen-Management
bei Spontanatmung und bei invasiver Beatmung
bei Spontanatmung und bei invasiver Beatmung
Dozent/in: | Hans Schwegler, Dipl.-Logopäde, Fachexperte Logopädie |
Seminar-Nr.: | 2606-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 04.02.2026 | 05.02.2026 | 06.02.2026 |
Autistische Menschen im pädagogischen und therapeutischen Alltag
Einführungsseminar: Erscheinungsbild, Diagnostik, Ursachen, Pädagogik und Therapie
Einführungsseminar: Erscheinungsbild, Diagnostik, Ursachen, Pädagogik und Therapie
Dozent/in: | Harald Matoni, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut |
Seminar-Nr.: | 2606-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.02.2026 | 07.02.2026 |
Emotionen - Schlüssel zu Gesprächen und Geschichten
Sprach- und sozialpragmatische Therapie im NathAn
Sprach- und sozialpragmatische Therapie im NathAn
Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
Seminar-Nr.: | 2606-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.02.2026 |
Geschichtenschema und Theory of Mind -
Grundlagen der sprach- und sozialpragmatischen Therapie zum Erzählen
Grundlagen der sprach- und sozialpragmatischen Therapie zum Erzählen
Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
Seminar-Nr.: | 2606-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.02.2026 |
Verbale Entwicklungsdyspraxie
Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
Dozent/in: | Dr. Anne Schulte-Mäter, Sprachheilpädagogin, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2606-MA-DBL |
Seminarort: | München |
Datum: | 06.02.2026 | 07.02.2026 |
Diagnose und Therapie von neurogen bedingten Schluckstörungen
Einführungskurs
Einführungskurs
Dozent/in: | Ulrich Birkmann, Akad. Sprachtherapeut, Rettungssanitäter, TKM-Ausbilder (DGD), FEES-Ausbilder (DGN/DGG/DGS) |
Seminar-Nr.: | 2606-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 06.02.2026 | 07.02.2026 |
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement für Fortgeschrittene
Fallbeispiele – Knackpunkte – Risikomanagement – TKM in der (außer-)klinischen Beatmung
Fallbeispiele – Knackpunkte – Risikomanagement – TKM in der (außer-)klinischen Beatmung
Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (DGD) Anna Brake, Logopädin, TKM-Ausbilderin (nach DGD), FEES-Ausbilderin (DGN, DSG) |
Seminar-Nr.: | 2606-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 07.02.2026 | 08.02.2026 |
Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie
Aspekte vom Late Talker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit
Aspekte vom Late Talker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit
Dozent/in: | Hülya Turan, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2606-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 06.02.2026 | 07.02.2026 |
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Dozent/in: | Claudia Ochsenkühn, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2605-SJA |
Seminarort: | Salzburg |
Datum: | 30.01.2026 | 31.01.2026 |
Wie klingt’s dann gut?!
Transferleistungen in der Stimm- und Sprechtherapie nachhaltig gestalten
Transferleistungen in der Stimm- und Sprechtherapie nachhaltig gestalten
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2605-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.01.2026 |
Crashkurs Stimme
Dozent/in: | Uwe Schürmann, Logopäde, Sprechwissenschaftler (DGSS), AAP-Lehrtrainer |
Seminar-Nr.: | 2605-OND-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 31.01.2026 | 01.02.2026 |
Roter Faden in der Phonologietherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2605-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 29.01.2026 | 30.01.2026 |
Zuletzt angesehen