Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie
Grundkurs
Grundkurs
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2608-ONG |
Seminarort: | Online |
Datum: | 21.02.2026 | 22.02.2026 |
Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen
Dozent/in: | Debora Eisert, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Rehabilitationspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2609-KD |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 27.02.2026 |
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2609-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 26.02.2026 | 27.02.2026 |
Grundlagen der Sensorischen Integration
Was ist nur mit unseren Kindern los?
Was ist nur mit unseren Kindern los?
Dozent/in: | Birgit Pammé, Ergotherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2610-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.03.2026 |
Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei Sprachentwicklungsverzögerungen (Late Talker)
Dozent/in: | Jeannine Schwytay, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2611-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 09.03.2026 | 10.03.2026 |
Syntaktische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2611-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.03.2026 | 13.03.2026 | 14.03.2026 |
„Wie heißt das nochmal?“
Qualitatives Wortschatzproblem bei Sprachentwicklungsstörung (SES)
Qualitatives Wortschatzproblem bei Sprachentwicklungsstörung (SES)
Dozent/in: | Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2612-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 20.03.2026 | 21.03.2026 |
Mehr Zusammenarbeit mit Eltern
Ressourcen nutzen für den logopädischen Therapieerfolg
Ressourcen nutzen für den logopädischen Therapieerfolg
Dozent/in: | Ariane Hodeige, Logopädin, Supervisorin/Coach (DGSv) |
Seminar-Nr.: | 2612-ONG-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 21.03.2026 | 22.03.2026 |
Wortschatzsammler
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Dozent/in: | Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin (BVL) |
Seminar-Nr.: | 2613-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.03.2026 | 28.03.2026 |
Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late-Talker-Symptomatik
bei frühen Wortschatzstörungen
bei frühen Wortschatzstörungen
Dozent/in: | Nina Szammer, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2615-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 10.04.2026 | 11.04.2026 |
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Dozent/in: | Kerstin Schauß, Logopädin M.Sc., Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2615-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 09.04.2026 | 10.04.2026 | 11.04.2026 |
Grammatiktherapie im NathAn
Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
Seminar-Nr.: | 2616-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 17.04.2026 | 18.04.2026 |
Therapeutisches Musizieren in der Logopädie
Dozent/in: | Maria Grohmann, Logopädin, Musiktherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2618-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 01.05.2026 |
Roter Faden in der Phonologietherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2619-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 08.05.2026 | 09.05.2026 |
Semantisch-lexikalische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2619-ONA-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.05.2026 | 08.05.2026 | 09.05.2026 |
Praxis der SEV-Therapie basierend auf der Sensorischen Integration
Dozent/in: | Susanne Renk, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2620-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 15.05.2026 | 16.05.2026 |
(Un)Gestörte Verarbeitung von Wortformen im PLAN
Diagnostische Möglichkeiten und die Behandlung nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Diagnostische Möglichkeiten und die Behandlung nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Dozent/in: | Dr. Karin Hein, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2621-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 22.05.2026 |
Prozessanalyse und Therapieableitung bei phonologischen Aussprachestörungen
Ein Praxisseminar
Ein Praxisseminar
Dozent/in: | Wiebke Freese, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2624-ONH |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.06.2026 | 10.06.2026 |
Die Kraft der Musik
Kinder sprachlich fördern, bewegen und begleiten
Kinder sprachlich fördern, bewegen und begleiten
Dozent/in: | Johanna Heep, Akademische Sprachtherapeutin, Musikpädagogin, Systemische Beraterin, Stimm- und Rhetoriktrainerin |
Seminar-Nr.: | 2625-ONF |
Seminarort: | Online |
Datum: | 18.06.2026 |
Interaktionelle Therapie bei frühen Grammatikstörungen
Dozent/in: | Nina Szammer, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2627-SJA |
Seminarort: | Salzburg |
Datum: | 03.07.2026 | 04.07.2026 |
Zuletzt angesehen