Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Von der Macht des Erzählens - Erzählen als Spracherwerbsstrategie
| Dozent/in: | Antje Voß, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2545-KC |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 07.11.2025 | 08.11.2025 |
Die Patholinguistische Diagnostik (PDSS) und ihre Vorteile.
Ein Kennenlernen
Ein Kennenlernen
| Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
| Seminar-Nr.: | 2545-ONB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 07.11.2025 |
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile
Ein Kennenlernen
Ein Kennenlernen
| Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
| Seminar-Nr.: | 2545-ONC |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 04.11.2025 |
Wortschatzsammler
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
| Dozent/in: | Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin (BVL) |
| Seminar-Nr.: | 2545-OND |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 07.11.2025 | 08.11.2025 |
Von Late Talkern bis zu Wortfindung
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
| Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
| Seminar-Nr.: | 2546-KA |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
Aus der Praxis - für die Praxis
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
| Dozent/in: | Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A. Birgit Müller-Kolmstetter, Logopädin, Erwachsenenbildnerin |
| Seminar-Nr.: | 2546-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen
Ein modellorientiertes Vorgehen
Ein modellorientiertes Vorgehen
| Dozent/in: | Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2548-ONE-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 28.11.2025 | 29.11.2025 |
„Erzähl mal!“ -
Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
| Dozent/in: | Stephanie Schulte-Busch, Dipl.-Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2550-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 12.12.2025 | 13.12.2025 |
Aus der Praxis - für die Praxis
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
| Dozent/in: | Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A. Birgit Müller-Kolmstetter, Lehrlogopädin, Erwachsenenbildnerin |
| Seminar-Nr.: | 2602-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 09.01.2026 | 10.01.2026 |
Dysgrammatismus - Morphologie:
Diagnostik und Therapie mit dem PLAN
Diagnostik und Therapie mit dem PLAN
| Dozent/in: | Jeannine Schwytay, Dipl.-Patholinguistin |
| Seminar-Nr.: | 2603-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 15.01.2026 | 16.01.2026 | 17.01.2026 |
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile.
Ein Kennenlernen
Ein Kennenlernen
| Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
| Seminar-Nr.: | 2604-ONB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 20.01.2026 |
Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen
Ein modellorientiertes Vorgehen
Ein modellorientiertes Vorgehen
| Dozent/in: | Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2604-ONC-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 23.01.2026 | 24.01.2026 |
Von der Macht des Erzählens - Erzählen als Spracherwerbsstrategie
| Dozent/in: | Antje Voß, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2605-KC |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 31.01.2026 | 01.02.2026 |
Roter Faden in der Phonologietherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
| Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
| Seminar-Nr.: | 2605-ONC |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 29.01.2026 | 30.01.2026 |
Geschichtenschema und Theory of Mind -
Grundlagen der sprach- und sozialpragmatischen Therapie zum Erzählen
Grundlagen der sprach- und sozialpragmatischen Therapie zum Erzählen
| Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
| Seminar-Nr.: | 2606-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 06.02.2026 |
Emotionen - Schlüssel zu Gesprächen und Geschichten
Sprach- und sozialpragmatische Therapie im NathAn
Sprach- und sozialpragmatische Therapie im NathAn
| Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
| Seminar-Nr.: | 2606-ONB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 07.02.2026 |
Frühe Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger
| Dozent/in: | Claudia Dürmüller, Dipl.-Logopädin M.Sc., Akad. Sprachtherapeutin |
| Seminar-Nr.: | 2608-KA |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 20.02.2026 | 21.02.2026 |
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie
Grundkurs
Grundkurs
| Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
| Seminar-Nr.: | 2608-ONG |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 21.02.2026 | 22.02.2026 |
Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen
| Dozent/in: | Debora Eisert, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Rehabilitationspädagogin |
| Seminar-Nr.: | 2609-KD |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 27.02.2026 |
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
| Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
| Seminar-Nr.: | 2609-ONE |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 26.02.2026 | 27.02.2026 |
Zuletzt angesehen