Filter schließen
von bis
  •  
  •  
 
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF)
Einführung in die Grundlagen der Behandlung von LKGSF und velopharyngealer Insuffizienz
Dr. Caroline König, Logopädin
2514-KA
Köln
14.04.2025 | 15.04.2025
Inklusionssensibel im (Arbeits-)Alltag handeln
Logopädische Therapie trifft Inklusion, Ableismus und Reflexion
Lisa Reipschläger, Rehabilitationspädagogin B.A. Bildungsreferentin, geprüfte Trainerin (IHK)
2540-ONB
Online
29.09.2025
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs
Stephanie Goyer, Logopädin
2540-ONC-DBL
Online
30.09.2025 | 01.10.2025
Von Late Talkern bis zu Wortfindung
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS
2540-OND
Online
02.10.2025 | 03.10.2025
Hören ist nicht gleich Verstehen - AVS bei Kindern und Jugendlichen
Modediagnose oder ernstzunehmende Herausforderung?
Mareike Plath, Logopädin B.Sc.
2540-ONW-C
Online
01.10.2025
Aufbaukurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
2541-KA
Köln
06.10.2025 | 07.10.2025
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Grundkurs
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
2541-KB-DBL
Köln
08.10.2025 | 09.10.2025
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2541-KE
Köln
12.10.2025
Trinken und Essen im Autismus-Spektrum
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
2541-KG
Köln
10.10.2025
Alles anders - Autismus-spezifische Sprachentwicklung verstehen
Besonderheiten und Hintergründe verstehen und einordnen
Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
2541-ONB
Online
11.10.2025
GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)
Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen.
Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A.
2541-ONF
Online
11.10.2025
Der Einsatz der Padovan-Methode® bei MFT
Myofunktionelle Störungen neurofunktionell und ganzkörperlich betrachtet
Ingrid Diepolder, Logopädin
2541-ONW-TMA
Online
06.10.2025
Die verbale Entwicklungsdyspraxie/Kindliche Apraxie des Sprechens
Hintergrundinformationen, evidenzbasierte Diagnostik und Therapie
Wiebke Freese, Logopädin
2541-ONW-TMB
Online
08.10.2025
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit
Diagnostik, Therapie, Elternberatung
Dr. Lilli Wagner, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin
2542-ONA
Online
16.10.2025 | 17.10.2025 | 18.10.2025
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - GESICHT & HALS
Ein Online-Seminar für die gängigsten Anlagetechniken in der Praxis
Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc.
2542-ONC
Online
18.10.2025
Interaktionelle Therapie bei frühen Grammatikstörungen
Nina Szammer, Logopädin M.Sc.
2542-ONE
Online
17.10.2025 | 18.10.2025
MFT KOMPAKT: Der offene Mund in der MFT
Alexandra Schick, Logopädin
2542-ONF
Online
17.10.2025 | 18.10.2025
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2542-ONI
Online
16.10.2025 | 19.10.2025
Das kranio-oro-zervikale System und seine Beziehung zur Körperhaltung
Die gegenseitige und bidirektionale Entwicklung des Körpers und Mundes
Prof. Dr. Nelson Annunciato, Neurowissenschaftler, Funktioneller Neuroanatom u. Ernährungsmediziner (BRA)
2542-ONW-TMA
Online
13.10.2025
1 von 4
Zuletzt angesehen