Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
9 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)
Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen
Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A.
2643-ONB
Online
24.10.2026
Fortgeschrittenenkurs Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Sandra Uebe, Logopädin, Lerntherapeutin, Grund- und Sonderschullehrerin, Lehrlogopädin
2643-OND
Online
22.10.2026 | 23.10.2026
Wortschatzsammler
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin (BVL)
2644-BUA
Buchholz (bei Hamburg)
30.10.2026 | 31.10.2026
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile.
Ein Kennenlernen
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2645-ONA
Online
03.11.2026
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2645-ONB
Online
04.11.2026 | 05.11.2026 | 06.11.2026
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2646-BA
Berlin
13.11.2026 | 14.11.2026
Schnittstellentherapie im NathAn
Komplexe Sprachentwicklungsstörungen im pragmatisch-kommunikativen Bereich behandeln
Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS
2646-KA
Köln
13.11.2026 | 14.11.2026
Ein vielversprechender Anfang - bei Kindern mit SES bzw. mit Late Talker-Sprachprofil
Modellorientierte Diagnostik und Therapie
Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc.
2646-KC
Köln
13.11.2026 | 14.11.2026
Aus der Praxis - für die Praxis
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A.
Birgit Müller-Kolmstetter, Lehrlogopädin, Erwachsenenbildnerin
2646-ONA
Online
13.11.2026 | 14.11.2026
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei stark entwicklungsverzögerten oder geistig behinderten Kindern
Simone Homer-Schmidt, Logopädin
2646-ONB
Online
13.11.2026 | 14.11.2026
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Aufbaukurs
Stephanie Goyer, Logopädin
2646-ONC
Online
12.11.2026 | 13.11.2026
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Basiskurs
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
2647-KB-DBL
Köln
20.11.2026 | 21.11.2026
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Aufbaukurs
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
2647-KC
Köln
22.11.2026 | 23.11.2026
Interaktionelle Therapie bei frühen Sprachverständnisstörungen
Nina Szammer, Logopädin M.Sc.
2647-ONB
Online
20.11.2026 | 21.11.2026
Was wirklich hilft –
Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe
2647-ONC
Online
20.11.2026 | 21.11.2026
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2647-ONF
Online
20.11.2026 | 22.11.2026
Erzähltherapie für Kinder mit pragmatisch-kommunikativen Störungen
Dr. Stephanie Riehemann, Sprachheilpädagogin, Studienrätin im Hochschuldienst
2648-KC
Köln
27.11.2026
Kommunikations- und Sprachförderung im Autismus-Spektrum bei (noch) nicht sprechenden Kindern
unter Einbezug der UK
Mattea Ruthenberg, Ergotherapeutin
2648-ONE
Online
27.11.2026
AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2649-ONA
Online
30.11.2026
Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2649-ONB-DBL
Online
01.12.2026
9 von 10
Zuletzt angesehen