Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
2 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2548-ONG
Online
26.11.2025 | 27.11.2025 | 28.11.2025
Therapie der Rechenstörung
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2549-ONB
Online
03.12.2025 | 04.12.2025 | 05.12.2025
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs
Stephanie Goyer, Logopädin
2549-ONC-DBL
Online
04.12.2025 | 05.12.2025
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc.
2550-KB
Köln
13.12.2025 | 14.12.2025
„Erzähl mal!“ -
Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
Stephanie Schulte-Busch, Dipl.-Logopädin
2550-ONA
Online
12.12.2025 | 13.12.2025
GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)
Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen.
Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A.
2550-ONK
Online
08.12.2025
Aus der Praxis - für die Praxis
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A.
Birgit Müller-Kolmstetter, Lehrlogopädin, Erwachsenenbildnerin
2602-ONA
Online
09.01.2026 | 10.01.2026
Dysgrammatismus - Morphologie:
Diagnostik und Therapie mit dem PLAN
Jeannine Schwytay, Dipl.-Patholinguistin
2603-ONA
Online
15.01.2026 | 16.01.2026 | 17.01.2026
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei stark entwicklungsverzögerten oder geistig behinderten Kindern
Simone Homer-Schmidt, Logopädin
2603-ONC
Online
16.01.2026 | 17.01.2026
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1)
Mareike Plath, Logopädin B.Sc.
2603-STA-DBL
Stuttgart
16.01.2026 | 17.01.2026
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2604-KC
Köln
24.01.2026 | 25.01.2026
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Aufbaukurs
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2604-KD
Köln
23.01.2026
Alles anders - Autismus-spezifische Sprachentwicklung verstehen
Besonderheiten und Hintergründe verstehen und einordnen
Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
2604-ONA
Online
24.01.2026
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile.
Ein Kennenlernen
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2604-ONB
Online
20.01.2026
Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen
Ein modellorientiertes Vorgehen
Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc.
2604-ONC-DBL
Online
23.01.2026 | 24.01.2026
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2604-OND
Online
23.01.2026 | 25.01.2026
Von der Macht des Erzählens - Erzählen als Spracherwerbsstrategie
Antje Voß, Logopädin
2605-KC
Köln
31.01.2026 | 01.02.2026
Roter Faden in der Phonologietherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin
2605-ONC
Online
29.01.2026 | 30.01.2026
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Claudia Ochsenkühn, Logopädin
2605-SJA
Salzburg
30.01.2026 | 31.01.2026
2 von 10
Zuletzt angesehen