Filter schließen
von bis
  •  
  •  
 
2 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kleines Band - große Auswirkungen!
Das zu kurze Zungenband bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Steffi Kuhrt, Logopädin
2542-ONW-TMB
Online
14.10.2025
Kiefer in Bewegung
Manuelle und funktionelle Strategien bei CMD, Bruxismus und schmerzbedingten Dysfunktionen
Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer
2542-ONW-TMC
Online
16.10.2025
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2543-KA
Köln
23.10.2025
Praxisseminar: Umgang mit speziellen Problemen in der LRS-Therapie/Lerntherapie
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2543-KB
Köln
24.10.2025
Diagnostik und Therapie von syntaktischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2543-ONA
Online
23.10.2025 | 24.10.2025 | 25.10.2025
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Simone Homer-Schmidt, Logopädin
2543-ONC
Online
24.10.2025 | 25.10.2025
Statements zur MFT
Myofunktionelle Therapie in der Praxis: Stolpersteine, Strategien und Erfolgsfaktoren
Karin Pfaller-Frank, Logopädin MSc
2543-ONW-TMA
Online
20.10.2025
Taping in der Logopädie: Praxis und Evidenz
Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc.
2543-ONW-TMB-DBL
Online
21.10.2025
Aktuelles zur Zungenruhelage
Die Zungenruhelage in der logopaedischen Praxis
Prof. Dr. Wilfried Engelke, HNO-Arzt, Kieferchirurg, Phoniater
2543-ONW-TMC
Online
22.10.2025
MFT mit Biss!
Das Kauen neu entdecken.
Carolin Adam, Logopädin M.Sc.
2544-ONC
Online
27.10.2025
AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2544-ONG
Online
27.10.2025
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin
2544-ONI
Online
30.10.2025 | 31.10.2025
Sigmatismus interdentalis
Individuelle Therapie vom Laut bis hin zum freien Sprechen
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2544-ONW-TMA
Online
27.10.2025
Sitz gerade! Aber wie denn?
Förderung von Tonus und Haltung bei orofazialen Dysfunktionen
Laura Ruben, Logopädin
Constanze Wittich, Logopädin
2544-ONW-TMB
Online
28.10.2025
Die Zunge kann nichts dafür!
Funktionelle Störungen der Zunge aus osteopathischer Sicht
Jeroen Put, Osteopath D.O. Bsc., Physiotherapeut Bsc.
2544-ONW-TMC
Online
30.10.2025
Von der Macht des Erzählens - Erzählen als Spracherwerbsstrategie
Antje Voß, Logopädin
2545-KC
Köln
07.11.2025 | 08.11.2025
Die Patholinguistische Diagnostik (PDSS) und ihre Vorteile.
Ein Kennenlernen
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2545-ONB
Online
07.11.2025
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile.
Ein Kennenlernen
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2545-ONC
Online
04.11.2025
Wortschatzsammler
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin (BVL)
2545-OND
Online
07.11.2025 | 08.11.2025
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster
Meike Otten, Logopädin B.Sc.
2545-ONE
Online
08.11.2025
2 von 4
Zuletzt angesehen