Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2543-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 23.10.2025 |
Praxisseminar: Umgang mit speziellen Problemen in der LRS-Therapie/Lerntherapie
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2543-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 24.10.2025 |
Diagnostik und Therapie von syntaktischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2543-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 23.10.2025 | 24.10.2025 | 25.10.2025 |
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Dozent/in: | Simone Homer-Schmidt, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2543-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 24.10.2025 | 25.10.2025 |
MFT mit Biss!
Das Kauen neu entdecken.
Das Kauen neu entdecken.
Dozent/in: | Carolin Adam, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2544-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.10.2025 |
Von der Macht des Erzählens - Erzählen als Spracherwerbsstrategie
Dozent/in: | Antje Voß, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2545-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 07.11.2025 | 08.11.2025 |
Die Patholinguistische Diagnostik (PDSS) und ihre Vorteile.
Ein Kennenlernen
Ein Kennenlernen
Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2545-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.11.2025 |
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile.
Ein Kennenlernen
Ein Kennenlernen
Dozent/in: | Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2545-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 04.11.2025 |
Wortschatzsammler
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Dozent/in: | Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin (BVL) |
Seminar-Nr.: | 2545-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.11.2025 | 08.11.2025 |
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster
Dozent/in: | Meike Otten, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2545-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.11.2025 |
Von Late Talkern bis zu Wortfindung
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
Seminar-Nr.: | 2546-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
Zähne lesen lernen
Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie
Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie
Dozent/in: | Dr. Andrea Freudenberg, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. Julia Camilla Bulski, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie |
Seminar-Nr.: | 2546-ON-XA-2 |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.11.2025 | 21.11.2025 |
Aus der Praxis - für die Praxis
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Dozent/in: | Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A. Birgit Müller-Kolmstetter, Logopädin, Erwachsenenbildnerin |
Seminar-Nr.: | 2546-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
Mehrsprachige Kinder mit Intelligenzminderung:
Sprachliche Vielfalt logopädisch unterstützen
Sprachliche Vielfalt logopädisch unterstützen
Dozent/in: | Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2546-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.11.2025 | 15.11.2025 |
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2546-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.11.2025 | 13.11.2025 | 14.11.2025 |
Cochlea-Implantation bei Kindern und Erwachsenen
Grundlagenseminar der Hör- und Sprachtherapie bei Hörgeschädigten
Grundlagenseminar der Hör- und Sprachtherapie bei Hörgeschädigten
Dozent/in: | Prof. Dr. Dipl.-Med.päd. Angelika Illg, Audiologie-Phoniatrie-Assistentin, Dipl.-Medizinpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2546-ONF-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 13.11.2025 |
Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Dozent/in: | Sandra Uebe, Logopädin, Lerntherapeutin, Grund- und Sonderschullehrerin, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2546-ONH |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.11.2025 |
Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
Dozent/in: | Cornelia Reuß, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2546-ONI |
Seminarort: | Online |
Datum: | 10.10.2025 |
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Aufbaukurs
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Aufbaukurs
Dozent/in: | Stephanie Goyer, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2547-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 21.11.2025 |
Was wirklich hilft -
Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2547-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 21.11.2025 | 22.11.2025 |
Zuletzt angesehen