Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
5 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs
Stephanie Goyer, Logopädin
2617-ONC-DBL
Online
23.04.2026 | 24.04.2026
Therapeutisches Musizieren in der Logopädie
Maria Grohmann, Logopädin, Musiktherapeutin
2618-ONE
Online
01.05.2026
Roter Faden in der Phonologietherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin
2619-KA
Köln
08.05.2026 | 09.05.2026
Therapie der Kindlichen Sprechapraxie mit DTTC-Linz (Dynamic Temporal and Tactile Cueing)
Evidenzbasierte Sprechapraxie-Therapie kennen und umsetzen lernen
Sabine Leonhartsberger, Dipl.-Logopädin, Linguistin M.Sc.
2619-KC-ON-X2
Köln/Online
08.05.2026 | 17.06.2026
Entwicklungspsychologische Sprachtherapie auch bei Kindern mit Autismusverdacht
Eva Graf, Sprachheilpädagogin, Heilpädagogin mit Spezialisierung frühe Kindheit
2619-KD
Köln
08.05.2026
Semantisch-lexikalische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2619-ONA-DBL
Online
07.05.2026 | 08.05.2026 | 09.05.2026
Vertiefungsseminar LRS:
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2620-KB
Köln
14.05.2026 | 15.05.2026
Praxis der SEV-Therapie basierend auf der Sensorischen Integration
Susanne Renk, Logopädin
2620-ONA
Online
15.05.2026 | 16.05.2026
Leseförderung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2621-ONA
Online
22.05.2026
CI-Therapie in der Logopädie
Effektive Hörtherapie bei Menschen mit Cochlea-Implantat in der logopädischen Praxis
Lorena Weber, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc.
2621-ONB
Online
23.05.2026 | 24.05.2026
(Un)Gestörte Verarbeitung von Wortformen im PLAN
Diagnostische Möglichkeiten und die Behandlung nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Dr. Karin Hein, Akad. Sprachtherapeutin
2621-OND
Online
22.05.2026
Therapie orofazialer Dysfunktionen - Wenn Schlucktraining nicht reicht
Vielseitige bedarfsgerechte Therapie (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
Ariane Kallus, Logopädin
2622-KC
Köln
29.05.2026 | 30.05.2026
Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen von kognitiv beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erw
unter Berücksichtigung des Konzeptes k-o-s-t
Dr. h.c. Susanne Codoni, Dipl.-Logopädin EDK, Sonderschullehrerin, MAS Cranio Facial Kinetic Science
2622-OND
Online
30.05.2026
Habits - eine therapeutische Herausforderung bei Kindern und Erwachsenen
Dr. h.c. Susanne Codoni, Dipl.-Logopädin EDK, Sonderschullehrerin, MAS Cranio Facial Kinetic Science
2622-ONE
Online
29.05.2026
Förderung von Lesefertigkeiten in der Logopädie -
Grundlagen zur Diagnostik und Therapie
Maren Wallbaum, Logopädin, Akad. Sprachtherapeutin, Sonderpädagogin
2623-ONA
Online
01.06.2026
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2624-KB
Köln
12.06.2026 | 13.06.2026
Der einfache Weg zur besseren Rechtschreibung
LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe
2624-ONC
Online
12.06.2026 | 13.06.2026
Prozessanalyse und Therapieableitung bei phonologischen Aussprachestörungen
Ein Praxisseminar
Wiebke Freese, Logopädin
2624-ONH
Online
08.06.2026 | 10.06.2026
Spielorientierte Sprachanbahnung für autistische Kinder
Über Wirksamkeit in die Sprache kommen
Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
2625-ONA
Online
20.06.2026
5 von 10
Zuletzt angesehen