Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MyoMot®
Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen
Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen
| Dozent/in: | Laura Ruben, Logopädin Constanze Wittich, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2612-ONC-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 20.03.2026 | 21.03.2026 |
Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
| Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
| Seminar-Nr.: | 2612-OND-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 16.03.2026 |
„Wie heißt das nochmal?“
Qualitatives Wortschatzproblem bei Sprachentwicklungsstörung (SES)
Qualitatives Wortschatzproblem bei Sprachentwicklungsstörung (SES)
| Dozent/in: | Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2612-ONE |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 20.03.2026 | 21.03.2026 |
Mehr Zusammenarbeit mit Eltern
Ressourcen nutzen für den logopädischen Therapieerfolg
Ressourcen nutzen für den logopädischen Therapieerfolg
| Dozent/in: | Ariane Hodeige, Logopädin, Supervisorin/Coach (DGSv) |
| Seminar-Nr.: | 2612-ONG-DBL |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 21.03.2026 | 22.03.2026 |
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
| Dozent/in: | Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist |
| Seminar-Nr.: | 2613-BUA |
| Seminarort: | Buchholz (bei Hamburg) |
| Datum: | 27.03.2026 | 28.03.2026 |
Wortschatzsammler
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
| Dozent/in: | Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin (BVL) |
| Seminar-Nr.: | 2613-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 27.03.2026 | 28.03.2026 |
Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)
Herausforderungen und Chancen in Therapie, Diagnostik und pädagogischem Handeln
Herausforderungen und Chancen in Therapie, Diagnostik und pädagogischem Handeln
| Dozent/in: | Ina Lippold, Logopädin, FASD-Fachkraft (IB) |
| Seminar-Nr.: | 2613-ONE |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 24.03.2026 | 28.03.2026 |
Was ist Ballovent und wie setze ich Ballovent sinnvoll ein?
Praxisseminar
Praxisseminar
| Dozent/in: | Dr. h.c. Susanne Codoni, Dipl.-Logopädin EDK, Sonderschullehrerin, MAS Cranio Facial Kinetic Science |
| Seminar-Nr.: | 2613-ONG |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 25.03.2026 |
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
| Dozent/in: | Claudia Ochsenkühn, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2614-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 30.03.2026 | 31.03.2026 |
Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late-Talker-Symptomatik
bei frühen Wortschatzstörungen
bei frühen Wortschatzstörungen
| Dozent/in: | Nina Szammer, Logopädin M.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2615-ONB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 10.04.2026 | 11.04.2026 |
Intensivkurs Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Kommunikation mit Gebärden ermöglichen
Kommunikation mit Gebärden ermöglichen
| Dozent/in: | Sandra Uebe, Logopädin, Lerntherapeutin, Grund- und Sonderschullehrerin, Lehrlogopädin |
| Seminar-Nr.: | 2615-ONC |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 08.04.2026 | 09.04.2026 |
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
| Dozent/in: | Kerstin Schauß, Logopädin M.Sc., Lehrlogopädin (dbl) |
| Seminar-Nr.: | 2615-OND |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 09.04.2026 | 10.04.2026 | 11.04.2026 |
Zähne lesen lernen
Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie
Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie
| Dozent/in: | Dr. med. dent. Andrea Freudenberg, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. med. dent Julia Camilla Bulski, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie |
| Seminar-Nr.: | 2615-ONE-X2 |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 10.04.2026 | 17.04.2026 |
Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung - ein kultursystemischer Ansatz für Diagnostik, Therapie und
Spracherwerb bei Bilingualität zwischen Physiologie und Pathologie bei türkisch-orientalischem Migrationshintergrund
Spracherwerb bei Bilingualität zwischen Physiologie und Pathologie bei türkisch-orientalischem Migrationshintergrund
| Dozent/in: | Özlem Önder, Logopädin, Systemische Beraterin |
| Seminar-Nr.: | 2616-KA |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 19.04.2026 |
Grammatiktherapie im NathAn
Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
| Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
| Seminar-Nr.: | 2616-KB |
| Seminarort: | Köln |
| Datum: | 17.04.2026 | 18.04.2026 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 2)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 2)
| Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
| Seminar-Nr.: | 2616-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 17.04.2026 | 18.04.2026 |
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
| Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
| Seminar-Nr.: | 2616-ONB |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 16.04.2026 | 17.04.2026 |
Spielorientierte Sprachanbahnung für autistische Kinder
Über Wirksamkeit in die Sprache kommen
Über Wirksamkeit in die Sprache kommen
| Dozent/in: | Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten |
| Seminar-Nr.: | 2617-BA |
| Seminarort: | Berlin |
| Datum: | 24.04.2026 | 25.04.2026 |
Verbale Entwicklungsdyspraxie
Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
| Dozent/in: | Dr. Anne Schulte-Mäter, Sprachheilpädagogin, Logopädin |
| Seminar-Nr.: | 2617-MB-DBL |
| Seminarort: | München |
| Datum: | 24.04.2026 | 25.04.2026 |
GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)
Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen
Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen
| Dozent/in: | Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A. |
| Seminar-Nr.: | 2617-ONA |
| Seminarort: | Online |
| Datum: | 20.04.2026 |
Zuletzt angesehen