Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
8 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin
2638-KB
Köln
18.09.2026 | 19.09.2026
Vertiefungsseminar LRS:
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2638-ONB
Online
16.09.2026 | 17.09.2026 | 18.09.2026
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster
Meike Otten, Logopädin B.Sc.
2638-ONC
Online
19.09.2026
Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum -
Sprachtherapie und Unterstützte Kommunikation
Uta Hellrung, Dipl.-Logopädin
2638-OND
Online
18.09.2026 | 19.09.2026 | 20.09.2026
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs
Stephanie Goyer, Logopädin
2638-ONG-DBL
Online
17.09.2026 | 18.09.2026
OroNeu® - ein Therapiekonzept für funktionelle Orofaciale Dysfunktionen
Funktionelle OFD auf entwicklungs-, bewegungs- und neurophysiologischer Grundlage behandeln
Silke Roddewig, Logopädin
2639-BUA
Buchholz (bei Hamburg)
25.09.2026 | 26.09.2026 | 27.09.2026
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei stark entwicklungsverzögerten oder geistig behinderten Kindern
Simone Homer-Schmidt, Logopädin
2639-KA
Köln
25.09.2026 | 26.09.2026
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2639-KD
Köln
27.09.2026
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF)
Einführung in die Grundlagen der Behandlung von LKGSF und velopharyngealer Insuffizienz
Dr. Caroline König, Logopädin
2640-KA
Köln
02.10.2026 | 03.10.2026
Dysgrammatismus - Syntax
Diagnostik und Therapie mit dem PLAN
Jeannine Schwytay, Dipl.-Patholinguistin
2640-ONA
Online
28.09.2026 | 29.09.2026
Interaktionelle Therapie bei komplexen Sprachentwicklungsstörungen
Nina Szammer, Logopädin M.Sc.
2640-ONB
Online
02.10.2026 | 03.10.2026
Schreibmotorik - Herausforderungen und Potentiale
Wichtig und häufig verkannt
Dr. Nicole Mühlpforte, Förderschullehrerin
2640-ONC
Online
02.10.2026
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum
Basiskurs nach U. Funke
Julia Funke, Logopädin B.Sc.
2641-MDA-DBL
Magdeburg
09.10.2026 | 10.10.2026
Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft.
Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern. Das Basissinn-Konzept®
Andreas Heimer, Physiotherapeut, Heilpraktiker Physiotherapie
2641-OND
Online
09.10.2026 | 10.10.2026
Förderung der phonologischen Bewusstheit
als integrierter Teil in der Aussprachetherapie
Birgit Müller-Kolmstetter, Lehrlogopädin, Erwachsenenbildnerin
2642-ONE
Online
17.10.2026 | 18.10.2026
Von Late Talkern bis zu Wortfindung
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS
2643-BA-DBL
Berlin
23.10.2026 | 24.10.2026
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2643-KA
Köln
22.10.2026
Praxisseminar: Umgang mit speziellen Problemen in der LRS-Therapie/Lerntherapie
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2643-KB
Köln
23.10.2026
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie
Praxisseminar
Tanja Jahn, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl)
2643-ONA
Online
23.10.2026 | 24.10.2026
8 von 10
Zuletzt angesehen