Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sprachdiagnostik bei kindlicher Mehrsprachigkeit: Ist das noch DaZ oder schon eine SES?
Dozent/in: | Dr. Stephanie Riehemann, Sprachheilpädagogin, Studienrätin im Hochschuldienst |
Seminar-Nr.: | 2536-KF |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 07.09.2025 |
Prozessanalyse und Therapieableitung bei phonologischen Aussprachestörungen
Ein Praxisseminar
Ein Praxisseminar
Dozent/in: | Wiebke Freese, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2536-ON-XA-2 |
Seminarort: | Online |
Datum: | 01.09.2025 | 08.09.2025 |
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2536-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 04.09.2025 | 05.09.2025 |
CI-Therapie in der Logopädie
Effektive Hörtherapie bei Menschen mit Cochlea-Implantat in der logopädischen Praxis
Effektive Hörtherapie bei Menschen mit Cochlea-Implantat in der logopädischen Praxis
Dozent/in: | Lorena Weber, Lehr- und Forschungslogopädin |
Seminar-Nr.: | 2536-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 05.09.2025 | 06.09.2025 |
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Dozent/in: | Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist |
Seminar-Nr.: | 2537-BUA-DBL |
Seminarort: | Buchholz b. Hamb. |
Datum: | 12.09.2025 | 13.09.2025 |
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2537-KA-DBL |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 13.09.2025 |
Meilensteine mathematischer Kompetenzentwicklung
Defizite frühzeitig erkennen und effizient vorbeugen bzw. reagieren
Defizite frühzeitig erkennen und effizient vorbeugen bzw. reagieren
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2537-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 12.09.2025 |
Vertiefungsseminar LRS:
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2537-KD |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 12.09.2025 | 13.09.2025 |
AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2537-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 11.09.2025 |
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie
Praxisseminar
Praxisseminar
Dozent/in: | Tanja Jahn, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2537-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.09.2025 | 13.09.2025 |
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Dozent/in: | Claudia Ochsenkühn, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2537-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 11.09.2025 | 12.09.2025 |
Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie
Aspekte vom Late Talker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit
Aspekte vom Late Talker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit
Dozent/in: | Hülya Turan, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2537-ONF |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.09.2025 | 13.09.2025 |
Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum -
Sprachtherapie und Unterstützte Kommunikation
Sprachtherapie und Unterstützte Kommunikation
Dozent/in: | Uta Hellrung, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2537-ONG |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.09.2025 | 13.09.2025 | 14.09.2025 |
Meilensteine mathematischer Kompetenzentwicklung
Defizite frühzeitig erkennen und effizient vorbeugen bzw. reagieren
Defizite frühzeitig erkennen und effizient vorbeugen bzw. reagieren
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2537-ONI |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.09.2025 |
Vertiefungsseminar LRS:
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2537-ONU-J |
Seminarort: | Online |
Datum: | 11.09.2025 | 12.09.2025 | 13.09.2025 |
Aus der Praxis - für die Praxis
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Dozent/in: | Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A. Birgit Müller-Kolmstetter, Logopädin, Erwachsenenbildnerin |
Seminar-Nr.: | 2538-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 20.09.2025 | 21.09.2025 |
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)
Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben
Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben
Dozent/in: | Diana Bangratz, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2538-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 21.09.2025 |
Wer schreibt denn noch mit der Hand?
Schreibmotorik - wichtig und häufig verkannt
Schreibmotorik - wichtig und häufig verkannt
Dozent/in: | Dr. Nicole Mühlpforte, Förderschullehrerin |
Seminar-Nr.: | 2538-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 19.09.2025 |
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Dozent/in: | Kerstin Schauß, Logopädin B.A., Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2538-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 18.09.2025 | 19.09.2025 | 20.09.2025 |
Spielorientierte Sprachanbahnung für autistische Kinder
Über Wirksamkeit in die Sprache kommen
Über Wirksamkeit in die Sprache kommen
Dozent/in: | Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten |
Seminar-Nr.: | 2539-BUA |
Seminarort: | Buchholz b. Hamb. |
Datum: | 26.09.2025 | 27.09.2025 |
Zuletzt angesehen