Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2405-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 02.02.2024 |
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Dozent/in: | Kerstin Schauß-Golecki, Logopädin B.A., Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2438-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 19.09.2024 | 20.09.2024 | 21.09.2024 |
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF)
Einführung in die Grundlagen der Behandlung von LKGSF und velopharyngealer Insuffizienz
Einführung in die Grundlagen der Behandlung von LKGSF und velopharyngealer Insuffizienz
Dozent/in: | Dr. Caroline König, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2514-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 14.04.2025 | 15.04.2025 |
Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen
Dozent/in: | Debora Eisert, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Rehabilitationspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2514-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 04.04.2025 |
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2514-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 03.04.2025 | 04.04.2025 |
Logopädische Therapie zur Pragmatik
Spiele und Übungen zum Sprachgebrauch
Spiele und Übungen zum Sprachgebrauch
Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
Seminar-Nr.: | 2514-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 05.04.2025 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 2)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 2)
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2514-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 04.04.2025 | 05.04.2025 |
Grundlagen der Sensorischen Integration
Was ist nur mit unseren Kindern los?
Was ist nur mit unseren Kindern los?
Dozent/in: | Birgit Pammé, Ergotherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2514-OND |
Seminarort: | Online |
Datum: | 04.04.2025 |
Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Unterstützten Kommunikation
Wie kann der Weg zu einer nachhaltigen Implementierung von UK mitgestaltet werden?
Wie kann der Weg zu einer nachhaltigen Implementierung von UK mitgestaltet werden?
Dozent/in: | Anna-Lena Kahle, Logopädin B.Sc. Ann-Marie Ebel, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2514-ONE-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 01.04.2025 |
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"
Dozent/in: | Claudia Ochsenkühn, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2515-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 11.04.2025 | 12.04.2025 |
Roter Faden in der Phonologietherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2515-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 11.04.2025 | 12.04.2025 |
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2515-ONA-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 10.04.2025 |
Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
Dozent/in: | Cornelia Reuß, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2515-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 11.04.2025 |
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Dozent/in: | Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist |
Seminar-Nr.: | 2517-KB-DBL |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 23.04.2025 | 24.04.2025 |
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs
Dozent/in: | Stephanie Goyer, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2517-KC-DBL |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 25.04.2025 | 26.04.2025 |
Förderung von Lesefertigkeiten in der Logopädie -
Grundlagen zur Diagnostik und Therapie
Grundlagen zur Diagnostik und Therapie
Dozent/in: | Maren Wallbaum, Logopädin, Akad. Sprachtherapeutin, Sonderpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2517-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 26.04.2025 |
Kieferorthopädische Behandlungsapparaturen aus myofunktioneller Sicht
Dozent/in: | Dr. Andrea Freudenberg, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. Julia Camilla Bulski, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie |
Seminar-Nr.: | 2519-ON-XA-2 |
Seminarort: | Online |
Datum: | 09.05.2025 | 16.05.2025 |
Die neue Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS)
Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens
Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens
Dozent/in: | Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2519-ON-XB-3 |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.05.2025 | 14.05.2025 | 21.05.2025 |
AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2519-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.05.2025 |
Vertiefungsseminar LRS:
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2520-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 16.05.2025 | 17.05.2025 |
Zuletzt angesehen