Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
1 von 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin
2405-ONC
Online
02.02.2024
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Kerstin Schauß-Golecki, Logopädin B.A., Lehrlogopädin (dbl)
2438-ONC
Online
19.09.2024 | 20.09.2024 | 21.09.2024
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF)
Einführung in die Grundlagen der Behandlung von LKGSF und velopharyngealer Insuffizienz
Dr. Caroline König, Logopädin
2514-KA
Köln
14.04.2025 | 15.04.2025
Vertiefungsseminar LRS:
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2520-KB
Köln
16.05.2025 | 17.05.2025
Orofaziale Dysfunktionen oder myofunktionelle Störungen?
Anamnese, Diagnostik und Therapie - 4. Lebensjahr bis Erwachsenenalter
Ariane Kallus, Logopädin
2520-KC
Köln
16.05.2025 | 17.05.2025
DTTC-Linz bei kindlicher Sprechapraxie/VED
Dynamic Temporal and Tactile Cueing-Linz - eine evidenzbasierte Therapie
Eva Huber, Logopädin; Master of Health Professions Education (MHPE)
2520-KD-XA-2
Köln/Online
18.05.2025 | 02.07.2025
Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)
Herausforderungen und Chancen in der Therapie und Beratung
Ina Lippold, Logopädin, FASD-Fachkraft (IB)
2520-ONC
Online
17.05.2025
Vertiefungsseminar LRS:
Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2520-ONU-G
Köln
15.05.2025 | 16.05.2025 | 17.05.2025
Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
Therapie bei SES im Bereich der Grammatik
Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS
2521-KA
Köln
23.05.2025 | 24.05.2025
Wortschatzsammler
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin (BVL)
2521-KB
Köln
23.05.2025 | 24.05.2025
Leseförderung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2521-ONB
Online
21.05.2025
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2521-ONE
Online
23.05.2025 | 25.05.2025
Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late-Talker-Symptomatik
Nina Szammer, Logopädin M.Sc.
2521-ONG
Online
23.05.2025 | 24.05.2025
Praxis der SEV-Therapie basierend auf der Sensorischen Integration
Susanne Renk, Logopädin
2522-KA
Köln
30.05.2025 | 31.05.2025
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2522-KB-DBL
Köln
30.05.2025 | 31.05.2025
Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen
mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2522-KC
Köln
01.06.2025
Elternberatung bei Late Talkern
Sprache von Anfang an entfalten
Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc.
2523-ONW-TMA
Online
04.06.2025
Wer braucht denn Grammatik?
Einblick in morphologische Funktionen und Therapie am Beispiel von Tempus und Genus
Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS
2523-ONW-TMB
Online
05.06.2025
Spielerischer Therapieeinstieg bei Kindern mit erhöhtem (logopädischem) Förderbedarf
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2523-ONW-TMC
Online
02.06.2025
1 von 8
Zuletzt angesehen